Stalin-Paradoxe der Macht 1878-1928 Band 1

Stalin-Paradoxe der Macht 1878-1928 Band 1

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0023117
Lagerbestand
Auf Lager
Price
47,24 USD + VAT
*starting from 7,09 USD!
%20 Rabatt
47,24 USD
37,79 USD

In diesem ersten Band seines dreibändigen Werks beschreibt Stephen Kotkin den „Aufholprozess“ Stalins, zweifellos einer der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts, zwischen 1878 und 1928, vom zaristischen Russland bis zum Oktober Revolution und ihre Folgen. Ein Prozess, der auch als Inkubationszeit des „Stalinismus“ gelesen werden kann.
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Stalins Jugend und seinem Aufstieg zum Anführer während der ersten zehn Jahre der Sowjetmacht.
Die Kindheit und frühe Jugend, die Stalin – „damals“ bekannt als Soso Dschugaschwili – als Sohn einer armen Familie auf dem georgischen Land verbrachte, ist eine schwierige Geschichte der Entbehrungen. Es folgt ein Seminarerlebnis in Tiflis. An dem Wendepunkt, der die Welt und Russland erschüttert, ändert sich auch seine Richtung. Er ist vom georgischen Sozialnationalismus beeinflusst und wendet sich über diesen dem marxistischen Sozialismus zu.
Kotkin beschreibt Stalins Leben zwischen 1901 und 1917 als eine typische „Karriere“ für die Revolutionäre dieser Zeit in Russland: Geheime politische Organisationsaktivitäten, Agitation, sibirisches Exil, Inhaftierung ... Eine Zeit, in der er „Wut aufbaute“ ...
Das Buch beschreibt sehr anschaulich, was den jungen Stalin in dieser typischen Karriere auszeichnet: eine Kühnheit, die von seiner Tyrannenkultur gespeist wird, ein Wettbewerbsgeist und eine Skepsis, die seine Kameraden zu „Feinden“ machen können, und seine Fähigkeit, „normale“ Kader zu organisieren. Der Weg eines gewöhnlichen oder scheinbar gewöhnlichen Militanten zur Führung ...


(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Erstdruckjahr: 2018

Anzahl der Seiten: 1096

Größe: 11,5 x 21,5

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 1096
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9789750524684
Çevirmen : Bİnalİ Selman
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Stalin-Paradoxe der Macht 1878-1928 Band 1 In diesem ersten Band seines dreibändigen Werks beschreibt Stephen Kotkin den „Aufholprozess“ Stalins, zweifellos einer der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts, zwischen 1878 und 1928, vom zaristischen Russland bis zum Oktober Revolution und ihre Folgen. Ein Prozess, der auch als Inkubationszeit des „Stalinismus“ gelesen werden kann. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Stalins Jugend und seinem Aufstieg zum Anführer während der ersten zehn Jahre der Sowjetmacht. Die Kindheit und frühe Jugend, die Stalin – „damals“ bekannt als Soso Dschugaschwili – als Sohn einer armen Familie auf dem georgischen Land verbrachte, ist eine schwierige Geschichte der Entbehrungen. Es folgt ein Seminarerlebnis in Tiflis. An dem Wendepunkt, der die Welt und Russland erschüttert, ändert sich auch seine Richtung. Er ist vom georgischen Sozialnationalismus beeinflusst und wendet sich über ihn dem marxistischen Sozialismus zu. Kotkin beschreibt Stalins Leben zwischen 1901 und 1917 als eine typische „Karriere“ für die Revolutionäre dieser Zeit in Russland: Geheime politische Organisationsaktivitäten, Agitation, sibirisches Exil, Inhaftierung … Eine Zeit, in der er „Wut aufbaute“ … Das Buch ist Basierend auf diesem typischen Bild beschreibt es auch sehr anschaulich, was den jungen Stalin in seiner Karriere auszeichnete: eine von der Tyrannenkultur genährte Kühnheit, eine Wettbewerbsfähigkeit und Skepsis, die seine Kameraden zu „Feinden“ machen konnte, und die Fähigkeit, „normale“ Kader zu organisieren. Der Weg eines gewöhnlichen oder scheinbar gewöhnlichen Militanten zur Führung ... (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teig Anzahl der Drucke: 1. Auflage Erstdruckjahr: 2018 Anzahl der Seiten: 1096 Größe: 11,5 x 21,5 PX0023117
Stalin-Paradoxe der Macht 1878-1928 Band 1

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.