
Yükselen Duvarlar, Zayıflayan Egemenlik
Warum beeilten sich viele Staaten nur zwanzig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, Mauern an ihren Grenzen zu errichten? Wie kommt es, dass in einer Zeit, in der mit großer Freude über die Globalisierung von allem geredet wird, überall auf der Welt kilometerlange Mauern entstehen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der schwindenden Souveränität der Nationalstaaten und dem Bau dieser Mauern?
Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen greift Wendy Brown, ein führender Name unter neoliberalismuskritischen Theoretikern, auf politische Philosophie, Ökonomie und Geschichte sowie eine politisierte Psychoanalyse zurück.
Das erste sozialwissenschaftliche Buch, das sich in diesem Ausmaß direkt mit dem Thema befasst, ist Rising Walls, Weakening Sovereignty. Darüber hinaus handelt es sich um einen äußerst originellen Text, der vom Wissen und der schnellen Auffassungsgabe des Autors geprägt ist. Es ist ein Werk, das die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen wird, die sich für aktuelle Entwicklungen der Weltpolitik und der heutigen politischen Philosophie interessieren, aber auch aller, die versuchen, die Welt, in der wir leben, zu verstehen.
Anzahl der Seiten: 168
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2011
Anzahl der Seiten: 168
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 168 |
Basım Yılı | : | 2011 |
ISBN | : | 9789753428385 |
Dil | : | Türkçe |