Straßenspuren in der türkischen Gedankenwelt

Straßenspuren in der türkischen Gedankenwelt

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX7538
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,66 USD + VAT
*starting from 1,90 USD!
%20 Rabatt
12,66 USD
10,13 USD


Das Buch in Ihrer Hand konzentriert sich auf sozialwissenschaftliches Denken und insbesondere auf Soziologie. Er stellt fest, was im Wesen der Werke von Hilmi Ziya Ülken, Mümtaz Turhan, Mübeccel Kıray, Cemil Meriç, Niyazi Berkes, Muzaffer Şerif, Behice Boran und Pertev Naili Boratav verborgen ist, die bahnbrechende Denker sind, die ein Anliegen haben und eine Ursache. Kayalı hat wichtige Kommentare zum kulturellen und intellektuellen Umfeld der Zeiträume zwischen der Gründungsphase der Republik und der „Aktualität“ (also dem Vorabend und nach 1980!), insbesondere den 1940er Jahren, abgegeben. Er behandelt die berühmten „Sprachgeschichtslehrer“ und ihre Liquidierung als einen aufschlussreichen Fall über den „Geist der Zeit“. Im Hintergrund dieser Feststellungen zum intellektuellen Umfeld der 1940er und 1960er Jahre sehen wir auch die Ideen von Tanzimat und der konstitutionellen Monarchie.

„Wenn das kulturelle Erbe der Vergangenheit nicht objektiv betrachtet wird, ohne die intellektuelle Topographie des Landes zu bestimmen, sondern mit Arroganz angenommen oder mit revolutionärem Snobismus abgelehnt wird, wird man nichts erreichen …“ Kurtuluş Kayalı, der gute Verfechter dieses Mottos , spürt den vergessenen Debatten nach, den Denkern, deren Wert unbekannt oder „nicht richtig verstanden“ ist. Dies ist eine unverzichtbare Möglichkeit, die Kontinuitäten im türkischen Geistesleben zu erfassen, periodische Unterschiede in der Mentalität einzuordnen und Probleme in einen Kontext zu stellen. „Wir wenden uns der jüngsten Vergangenheit der Geschichte des türkischen Denkens zu, nicht den Seiten des einfachen Kampfes in der jüngeren Vergangenheit, sondern den Denkern, die die Art und Weise, wie das Problem gestellt wird, kritisieren ...“ Kurtuluş Kayalı gibt produktive Beispiele für diese Ausrichtung



Anzahl der Seiten: 264

Druckjahr: 2003


Sprache: Türkisch
Herausgeber: İletişim Publishing

Erstdruckjahr: 2005

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 264
ISBN : 9789754709278
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Straßenspuren in der türkischen Gedankenwelt Das Buch in Ihrer Hand konzentriert sich auf sozialwissenschaftliches Denken und insbesondere auf Soziologie. Er stellt fest, was im Wesen der Werke von Hilmi Ziya Ülken, Mümtaz Turhan, Mübeccel Kıray, Cemil Meriç, Niyazi Berkes, Muzaffer Şerif, Behice Boran und Pertev Naili Boratav verborgen ist, die bahnbrechende Denker sind, die ein Anliegen haben und eine Ursache. Kayalı hat wichtige Kommentare zum kulturellen und intellektuellen Umfeld der Zeiträume zwischen der Gründungsphase der Republik und der „aktuellen“ Phase (also dem Vorabend und nach 1980!), insbesondere den 1940er Jahren, abgegeben. Er behandelt die berühmten „Sprachgeschichtslehrer“ und ihre Liquidierung als einen aufschlussreichen Fall über den „Geist der Zeit“. Im Hintergrund dieser Festlegungen über das geistige Umfeld der 1940er und 1960er Jahre sehen wir auch die Ideen von Tanzimat und konstitutioneller Monarchie: „Wenn das kulturelle Erbe der Vergangenheit nicht objektiv betrachtet wird, ohne die geistige Topographie des Landes zu bestimmen, ist dies der Fall.“ Mit Arroganz angenommen oder mit revolutionärem Snobismus abgelehnt, nirgendwo wird etwas erreicht werden ...“ „Kurtuluş Kayalı, der gute Verfechter dieses Mottos, spürt den vergessenen Debatten nach, den Denkern, deren Verdienste unbekannt sind oder „nicht richtig verstanden“ werden. Dies ist eine unverzichtbare Möglichkeit, die Kontinuitäten im türkischen Geistesleben zu erfassen, periodische Unterschiede in der Mentalität einzuordnen und Probleme in einen Kontext zu stellen. „Wir wenden uns der jüngeren Vergangenheit der Geschichte des türkischen Denkens zu, nicht den Seiten des einfachen Kampfes in der jüngeren Vergangenheit, sondern den Denkern, die die Art und Weise kritisieren, wie das Problem dargestellt wird …“ Kurtuluş Kayalı gibt hierfür produktive Beispiele Ausrichtung. Anzahl der Seiten: 264. Druckjahr: 2003. Sprache: Türkisch. Herausgeber: Contact Publishing. Erstes Druckjahr: 2005. Sprache: Türkisch PX7538
Straßenspuren in der türkischen Gedankenwelt

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.