
Stromaufwärts
Im Jahr 1915 gab es auch Beamte, Geistliche, Stammeshäuptlinge, Dorfherren und einfache Leute, die sich Befehlen widersetzten und versuchten, Armenier vor der Todesreise zu retten. Einige von ihnen erfordern religiöse Überzeugungen oder ein gewisses Maß an Ehre und Prestige. Einige lehnten das Vorgehen ab und hielten es für aus humanitärer Sicht inakzeptabel oder für eine Katastrophe für ihr Land. Während Karsi die Geschichten dieser Menschen erzählt, geht er auch einfühlsam auf die Probleme und Fallstricke ein, auf die eine solche Forschung stoßen kann. „Hunderte von Menschen, deren Namen heute größtenteils vergessen sind, deren Geschichten nicht einmal ihre Familien kennen, von denen einige nicht einmal ein Grab haben, die aus dem Gedächtnis der Institutionen und Städte, in denen sie lebten oder arbeiteten, gelöscht wurden.“ „Tausende unschuldige Kinder, unschuldige alte Menschen“, hilflose Frauen und starke junge Menschen stellten sich 1915 „mit Händen und Nägeln“ dem Strom entgegen, während sie „dem Nichts entgegensteuerten“. ein Blutstrom‘.“
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 272
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Drucke: 2. Auflage
Anzahl der Seiten: 272
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
ISBN | : | 9789750521126 |
Dil | : | Türkçe |