
Günlükler-Ciltli
Die Tagebücher, die Kafka zwischen 1909 und 1923, ein Jahr vor seinem Tod, schrieb, wurden nach seinem Tod von seinem Freund Max Brod in einem Buch veröffentlicht. Da Kafka seine Tagebücher nicht zum Zwecke der Veröffentlichung schrieb, schrieb er aus ganzem Herzen über sein Leben in Prag, seine Gefühle für seinen Vater, den er bewunderte, seine Beziehung zu der Frau, zu deren Heirat er sich nicht überreden konnte, sein Bedauern und seine Gefühle von der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden. Die Tagebücher präsentieren dem Leser Kafkas Leben und Gefühle, die von unerträglicher Spannung erfüllt waren, in ihrer ganzen Nacktheit...
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: Zweiter Teig,
Anzahl der Seiten: 678,
Größe: 14 x 20,
Erstdruckjahr: 2017,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Medientyp: Hardcover
Yayınevi | : | Öteki Yayınevi |
Sayfa Sayısı | : | 678 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9789755842929 |
Çevirmen | : | Gürkan Başay |
Dil | : | Türkçe |