
Tao Te Ching
Laozi: Obwohl es verschiedene Legenden über sein Leben gibt, gibt es keine endgültigen Informationen. Sein Name bedeutet auf Chinesisch sowohl „alter Meister“ als auch „alter Junge“. Er gilt als Autor des Tao Te Ching (Dao De Jing), das als wichtigster Text des Taoismus gilt. Tao Te Ching ist eines der ältesten und berühmtesten Beispiele klassischer chinesischer Literatur. Der Text hat im Laufe der Jahrhunderte viele Künstler, Denker und Politiker inspiriert und verschiedene intellektuelle Debatten ausgelöst. Im Vergleich zu anderen Texten seiner Zeit zeichnet sich der Text vor allem dadurch aus, dass er den Menschen nicht in den Mittelpunkt stellt. Im Gegensatz zu anderen Denkbewegungen seiner Zeit charakterisiert das Tao Te Ching die Natur nicht als eine Ansammlung von Kräften, die auf die menschliche Moral reagieren und den Menschen dienen, sondern als eine unparteiische Machtquelle, die alles gleich behandelt, auch den Menschen. Nach dem Tao Te Ching unterliegt alles zwischen der Erde und dem Himmel den gleichen Gesetzen. Der Grund dafür, dass das Tao Te King, das je nach politischem Klima in verschiedenen Epochen unterschiedlich interpretiert wurde, auch nach Jahrhunderten noch gelesen wird, liegt darin, dass die Themen, die es berührt, immer gültig bleiben.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 120
Druckjahr: 2016
Gebundene Ausgabe:
Anzahl der Seiten: 120
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2016
Seitenzahl: 120
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 120 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053327073 |
Çevirmen | : | Sonya Özbey |
Dil | : | Türkçe |