 
													Tierrechte
Können Tiere moralische Rechte haben? Wenn ja, was bedeutet das? Welche Arten von Geistesleben haben Tiere und woher wissen wir, dass es ihnen gut geht? Aufbauend auf diesen Fragen entwickelt DeGrazia eine überzeugende Argumentation über die Natur unserer Beziehung zu Tieren. Abgesehen von den grundlegenden Prämissen der Beziehung des Menschen zur Tierwelt wird eine umfassende Diskussion über die Legitimität von Spektakelräumen wie Zoos für den Status von Tieren, die als Versuchskaninchen in medizinischen Experimenten verwendet werden, initiiert.
 David DeGrazia, Professor für Philosophie an der George Washington University, der eine anregende und aufschlussreiche Einführung in die physischen und moralischen Komponenten menschlicher Existenzbedingungen gab, unterteilte sein Werk in sieben Kapitel:
 Teil I – Einführung
 II. Kapitel – Moralischer Status von Tieren
 III. Kapitel – Wie Tiere sind
 IV. Kapitel – Leiden, Gefangenschaft und die Schäden des Todes
 Kapitel V – Fleisch essen
 VI. Kapitel – Haustiere und Zoo
 VII. Kapitel – Tierstudien
 Anzahl der Seiten: 176
 Druckjahr: 2006
 Sprache: Türkisch
 Herausgeber: Dost Publishing
Jahr: 2006
Seitenzahl: 176
Sprache: Türkisch
| Yayınevi | : | Dost Kitabevi | 
| Sayfa Sayısı | : | 176 | 
| ISBN | : | 9789752982642 | 
| Dil | : | Türkçe | 
 
                             
                                    