Tod – Ein philosophischer Essay

Tod – Ein philosophischer Essay

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
PX0032293
Lagerbestand
Auf Lager
Price
8,76 USD + VAT
*starting from 1,31 USD!
%20 Rabatt
8,76 USD
7,01 USD

Die Tatsache, dass wir sterben werden und dass es jeden Moment passieren kann, zieht sich durch unser ganzes Leben. Es gibt viele Möglichkeiten, über den Tod nachzudenken und sich mit ihm in Verbindung zu setzen. Viele dieser Methoden zielen jedoch auf nichts anderes ab, als zu versuchen, sich seiner Herrschaft zu entziehen. In diesem Buch versucht Todd May, dem Tod durch die Macht des Todes entgegenzutreten. Er akzeptiert unseren Tod in dieser Welt als unser Ende und fragt, was dies für unser Leben bedeutet. Welche Lehren können wir aus unserer Sterblichkeit ziehen? Wie können wir als sterbende Wesen leben und wissen, dass wir sterben werden? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen bringt May zwei unterschiedliche Perspektiven auf den Tod zusammen. Die erste davon besagt, dass der Tod keine schlechte Sache ist oder dass Unsterblichkeit zumindest viel schlimmer ist als das Sterben. Der zweite legt nahe, dass der Tod eine schlechte Sache ist und dass es nicht möglich ist, dieser Tatsache zu entkommen. May zeigt, dass wir diese beiden Perspektiven zusammenbringen müssen, wenn wir mit dem Tod leben wollen. Die Kombination dieser beiden Perspektiven verleiht unserem Leben Schönheit und Tragik, die untrennbar miteinander verbunden sind. May stützt sich auf die Ansichten vieler alter und moderner Philosophen und Schriftsteller sowie auf seine eigene persönliche Erfahrung und vertritt eine Ansicht darüber, wie wir über die Unvermeidlichkeit des Todes nachdenken und, was noch wichtiger ist, wie wir unser Leben in der Welt leben können angesichts dieser Unausweichlichkeit. Letztendlich argumentiert er: Was in den verbleibenden Stunden oder Jahren eines jeden von uns erfasst und verankert werden muss, ist genau die Kontingenz unseres Lebens, damit wir jeden Moment so leben können, als wäre es ein Band, das uns an eine ungewisse Zukunft bindet Und doch, als wäre es unser letztes Unentschieden.

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Seiten: 144

Größe: 13,5 x 21

Erstdruckjahr: 2019

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Sprache Türkisch

Yayınevi : Say Yayınları
Basım Yılı : 2019
ISBN : 9786050207392
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Tod – Ein philosophischer Essay Die Tatsache, dass wir sterben werden und dass es jeden Moment passieren kann, zieht sich durch unser ganzes Leben. Es gibt viele Möglichkeiten, über den Tod nachzudenken und sich mit ihm in Verbindung zu setzen. Viele dieser Methoden zielen jedoch auf nichts anderes ab, als zu versuchen, sich seiner Herrschaft zu entziehen. In diesem Buch versucht Todd May, dem Tod durch die Macht des Todes entgegenzutreten. Er akzeptiert unseren Tod in dieser Welt als unser Ende und fragt, was dies für unser Leben bedeutet. Welche Lehren können wir aus unserer Sterblichkeit ziehen? Wie können wir als sterbende Wesen leben und wissen, dass wir sterben werden? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen bringt May zwei unterschiedliche Perspektiven auf den Tod zusammen. Die erste davon besagt, dass der Tod keine schlechte Sache ist oder dass Unsterblichkeit zumindest viel schlimmer ist als das Sterben. Der zweite legt nahe, dass der Tod eine schlechte Sache ist und dass es nicht möglich ist, dieser Tatsache zu entkommen. May zeigt, dass wir diese beiden Perspektiven zusammenbringen müssen, wenn wir mit dem Tod leben wollen. Die Kombination dieser beiden Perspektiven verleiht unserem Leben Schönheit und Tragik, die untrennbar miteinander verbunden sind. May stützt sich auf die Ansichten vieler alter und moderner Philosophen und Schriftsteller sowie auf seine eigene persönliche Erfahrung und vertritt eine Ansicht darüber, wie wir über die Unvermeidlichkeit des Todes nachdenken und, was noch wichtiger ist, wie wir unser Leben in der Welt leben können angesichts dieser Unausweichlichkeit. Letztendlich argumentiert er: Was in den verbleibenden Stunden oder Jahren eines jeden von uns erfasst und verankert werden muss, ist genau die Kontingenz unseres Lebens, damit wir jeden Moment so leben können, als wäre es ein Band, das uns an eine ungewisse Zukunft bindet Und doch, als wäre es unser letztes Unentschieden. (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teig Anzahl der Seiten: 144 Größe: 13,5 x 21 Erstdruckjahr: 2019 Anzahl der Drucke: 1. Auflage Sprache: Türkisch PX0032293
Tod – Ein philosophischer Essay

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.