Tod in Zitaten

Tod in Zitaten

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
PX0018345
Lagerbestand
Auf Lager
Price
15,83 USD + VAT
*starting from 2,37 USD!
%20 Rabatt
15,83 USD
12,66 USD


Svetlana Boym hinterfragt die These vom „Tod des Autors“, die in den 60er Jahren von Roland Barthes und Michel Foucault aufgestellt wurde und nach und nach zur Legende wurde, und argumentiert, dass der Tod des Autors lediglich ein zeitgenössischer „Mythos“ im Sinne von Barthes sei. Der Autor untersucht, wie die moderne Kritik mit den Beziehungen zwischen Biographie und Literatur in einem Bereich umgeht, der vom russischen Formalismus über die amerikanische Neue Kritik bis zum französischen Poststrukturalismus reicht. Dabei ordnet der Autor Mallarmé, Valéry und Rimbaud der französischen Poesie sowie Mayakovsky und Marina Tsvetayeva der russischen Poesie zu. im Zentrum seiner Analysen. Im Mittelpunkt des Interesses des Autors steht die Beziehung zwischen Literatur und Leben im Allgemeinen, dem Leben des Dichters und seiner Poesie im Besonderen und insbesondere dem rhetorischen Tod des Dichters und seinem wirklichen Tod. Wir glauben, dass dieser „Tod“ in literarischen Texten sowohl von kulturwissenschaftlich und philosophisch interessierten Lesern als auch von Kritikern mit Freude gelesen wird.



Anzahl der Seiten: 336

Druckjahr: 2010


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing

Erstdruckjahr: 2010

Anzahl der Seiten: 336

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 336
ISBN : 9789753427517
Çevirmen : Emine Ayhan
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Tod in Zitaten Svetlana Boym hinterfragt die in den 60er Jahren von Roland Barthes und Michel Foucault aufgestellte und nach und nach zur Legende gewordene These vom „Tod des Autors“ und argumentiert, dass der Tod des Autors nur ein zeitgenössischer „Mythos“ in dem Sinne sei Barthes nutzt es. Der Autor untersucht, wie die moderne Kritik mit den Beziehungen zwischen Biographie und Literatur in einem Bereich umgeht, der vom russischen Formalismus über die amerikanische Neue Kritik bis zum französischen Poststrukturalismus reicht. Dabei ordnet der Autor Mallarmé, Valéry und Rimbaud der französischen Poesie sowie Mayakovsky und Marina Tsvetayeva der russischen Poesie zu. im Zentrum seiner Analysen. Im Mittelpunkt des Interesses des Autors steht die Beziehung zwischen Literatur und Leben im Allgemeinen, dem Leben des Dichters und seiner Poesie im Besonderen und insbesondere dem rhetorischen Tod des Dichters und seinem wirklichen Tod. Wir glauben, dass dieser „Tod“ in literarischen Texten von kulturwissenschaftlich und philosophisch interessierten Lesern ebenso wie von Kritikern mit Freude gelesen wird. Seitenzahl: 336. Druckjahr: 2010. Sprache: Türkisch. Verlag: Metis Erscheinungsjahr Erstdruck: 2010 Seitenanzahl: 336 Sprachen: Türkisch PX0018345
Tod in Zitaten

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.