
Traditionen und Bräuche der Kurden
Bazîdî, ein vielseitiger Gelehrter, hat zahlreiche Studien in den Bereichen Sprache, Folklore, Geschichte, Glauben und Literatur durchgeführt. Dies zeigt seine Vielseitigkeit. Aus diesem Grund kann Bazîdî als „erster kurdischer Soziologe“ bezeichnet werden. Weil er diesen Titel aufgrund der Themen verdient hat, die er in seinem Werk mit dem Titel „Adat û Rusûmatnameʼê Tewayifê Ekradiye“ behandelt hat. Mit diesem Werk und seinen anderen Prosawerken gilt Bazîdî als Vater der Prosa in der Geschichte der kurdischen Literatur. Denn wenn man seine Werke formal betrachtet, erkennt man, dass er der erste Prosaautor und Geschichtenerzähler in der Geschichte der kurdischen Literatur ist. Denn einerseits schrieb er Geschichten, die auf historischen Ereignissen basierten, und andererseits sammelte er die Geschichten, die der Öffentlichkeit erzählt wurden. Darüber hinaus ordnete er die Masnavis in Prosaform um. Als Beispiel kann die Geschichte Mem û Zîn dienen, die er zu diesem Thema schrieb. Mit seinem auf Kurdisch verfassten Werk „Tewarîxî Cedîdî Kurdistan“ war er der erste Historiker, der auf Kurdisch schrieb, und er ist auch der erste Übersetzer. Denn Tewarîxî hat die kurdische Übersetzung von Şerefname unter dem Namen Qedîmî Kurdistan erstellt. Kurz gesagt, Bazîdî ist ein auf vielen Gebieten spezialisierter Gelehrter. Andererseits sind diese Werke Quellen für viele Disziplinen und Fachgebiete, und einige von ihnen sind gleichzeitig Quellen für viele verschiedene Forschungen. Beispielsweise ist das Werk Cami'eyê Risaleyan û Öykütan, das aus einigen Abhandlungen über die kurdische Sprache, Grammatik, Stämme und 40 Geschichten besteht, eine Quelle sowohl für Literatur als auch für Grammatik und kurdische Geschichte. Es ist nicht nur ein Aufsatz, der die Geschichte der Menschen in der Region, einschließlich der Geschichte anderer Völker der Region, untersucht und insbesondere den Gründungs- und Entstehungsprozess des Irak hervorhebt, sondern auch eine Herausforderung für das oben erwähnte Paradigma.
Rojava, Südkurdistan, Kirkuk, Jazira, östlich des Euphrat, Öl- und Wasserfelder, die Autonomieforderungen der Kurden beschäftigen nicht nur die Agenda der Region, sondern der Welt, und die Kurdenfrage, die vier Länder betrifft, ist besonders wichtig Diese Studie, die zu einer Zeit erstellt wurde, als sie sich unter dem Einfluss von Interventionen wieder zu einem Kurdistan-Problem zu entwickeln begann, liefert auch wichtige Daten zur Analyse der vergangenen Schwächen der kurdischen Gesellschaft und Politik und eine historische Erfahrung, die niemals ignoriert werden sollte . Zweifellos wird die interessanteste Erfahrung sein, mitzuerleben, dass das, worüber heute gesprochen wird, auch vor hundert Jahren gesprochen wurde und jahrelang an diplomatischen Tischen diskutiert wurde.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 88
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache: Kurdisch
Yayınevi | : | Nubihar Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 88 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786059413664 |
Dil | : | Türkçe |