
Trans-Atlantik
Witold Gombrowicz, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, beschäftigt sich in einem seiner Meisterwerke , Trans-Atlantic , mit der Erfahrung von Einwanderung und Deterritorialisierung, dem Hauptdilemma der modernen Weltbevölkerung. Dieser einzigartige Roman, inspiriert von alten Legenden und Erzähltechniken, ist vielleicht das persönlichste Werk des Autors. II. „Trans-Atlantic“ erzählt im Wesentlichen die freudigen und absurden Abenteuer eines jungen Schriftstellers, der in Argentinien landete, nachdem die Nazis am Vorabend des Zweiten Weltkriegs in sein Land einmarschiert waren und seine Verbindungen sowohl zu seinem Heimatland als auch zum sich selbst zerstörenden Festland abbrachen die Auseinandersetzung des Einzelnen mit Staat und Geschichte in einer Welt, die ihren Kompass verloren hat.
„Trans-Atlantic“ , das Spuren von Gombrowicz‘ eigenen Erfahrungen als Exil trägt, ist voller Humor und Satire, durchwoben von dunklen Vorhersagen über den Krieg und seine Schrecken und ergreift Partei für das Individuum, die Gesellschaft und die Vorstellungskraft gegen die engen und leeren Muster des Nationalismus , Sexismus und Kriegstreiberei, und ist radikal und gewagt. Es ist eine Rebellion...
„Die früheren und späteren Werke von Gombrowicz sind ebenfalls wunderbar, aber Trans-Atlantic ist überlegen. […] Die subtile Polyphonie des Trans-Atlantic erhält ihre markante Wirkung aus der Stilisierung von Gombrowicz. Ein Kunstwerk kann nur dann als „großartig“ bezeichnet werden, wenn sein Autor entscheidende Methoden erfindet.
und er gewinnt, indem er diese Methoden so geschickt anwendet, dass niemand, der ihm folgt, sie erfolgreich nachahmen kann. Darum geht es bei der Transatlantik.“
-Stanislaw Baranczak-
(Aus dem Werbebulletin)
Coverdesign: Emir Tali
Herausgeber: Cem Alpan
Teigart: 2. Teig
Größe: 13,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 165
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Everest Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 165 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786051851570 |
Çevirmen | : | Neşe Taluy Yüce |
Dil | : | Türkçe |