
Kitapla Hayal Etmek
„Imagining with a Book“ stellt eine brillante Synthese aus Literaturkritik, Philosophie und kognitiver Psychologie dar und eröffnet einen Bereich, der bisher kaum erforscht wurde: Wie wir uns als Leser die in literarischen Werken dargestellten Personen, Szenen und Details vorstellen können, wie wir mit Büchern vorstellen können und wie wir diese Bilder mit impliziten Anweisungen erstellen können. Es wird untersucht, warum Träume oft viel lebendiger und dauerhafter sein können als die Träume, von denen wir im wirklichen Leben träumen. Es zeigt, wie Dichter und Schriftsteller uns mit den Techniken, die sie manchmal bewusst und oft unbewusst anwenden, das Träumen beibringen. Scarry identifiziert fünf solcher Techniken: Beleuchtung, Verdünnung, Addition und Subtraktion, Dehnen, Falten und Biegen und schließlich Blumenannahme. Er veranschaulicht diese Techniken, insbesondere anhand von Zitaten aus Werken von Romanautoren wie Flaubert, Emily Bronte, Thomas Hardy, Tolstoi, Huysmans und Woolf sowie Dichtern wie Homer, Wordsworth, Whitman, Rilke, Heaney und Ashbery. Im Laufe des Buches lädt Scarry den Leser immer wieder dazu ein, mit der Visualisierung und Bewegung bestimmter Bilder in seinem Kopf zu experimentieren. Wenn wir also das letzte Kapitel erreichen, können wir den Fink, den wir uns zu Beginn des Buches regungslos auf seinem Ast vorstellen sollten, problemlos fliegen lassen.
Es handelt sich um ein äußerst originelles und „schönes“ Buch, das unseren Umgang mit Literatur und unser Leseverständnis radikal verändern und bereichern wird und in dem sich die aufrichtige Begeisterung des Autors, sich seinem Thema zu nähern, sofort auf den Leser überträgt. Darüber hinaus fliegen auf den Seiten voller Blumen viele Schmetterlinge und Vögel.
Anzahl der Seiten: 248
Druckjahr: 2006
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2006
Anzahl der Seiten: 248
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 248 |
ISBN | : | 9789753425773 |
Dil | : | Türkçe |