
Tuhfet'ül Ahbâb
Das Werk mit dem Titel Tuhfetü'l Ahbâb (ein Geschenk an Freunde) wurde im klassischen Masnavi-Muster von Scheich Ubeydullah Nehrî geschrieben, der sich im 19. Jahrhundert mit seiner protestierenden Sufi-Identität und als Anführer einer Bewegung mit politischen Engagements einen Namen machte im Namen der Kurden ist eine Masnavi-Lesung in den Nakshi-Schulen vor und nach der Entstehung der Mujaddidiyya als Ergebnis der Tradition. Dieses einzigartige poetische Werk mit dem Namen Mesnevî-i Sânî (zweite Mesnevi) erinnert an das unsterbliche Meisterwerk von Mevlana Celaleddin-i Rumî und zeigt Scheich Ubeydullahs Dichteridentität sowie seine politische und Sufi-Identität. Das Werk, das hinsichtlich der literarischen Form, des Inhalts und der Anzahl der Verse sehr reich ist, ist auch bemerkenswert, da es die mystische und literarische Tiefe der klassischen Medressen und Derwischlogen in der kurdischen Geographie sowie den Einfluss von Mevlana widerspiegelt und Mesnevi in den Nakshi-Lodgen, Lodges und Schulen. Die Arbeit umfasst im Allgemeinen die Überzeugungen, Methoden, Prinzipien und Rituale der Nakşîbendiyye-Sekte und des Halidiyye-Zweigs dieser Sekte. In dem Werk werden die Reihen, Maqamat- und Menakib-Namen der Scheichs Hâcegân Meşâyihi und Nakşî-Halidî, das Goldene Silsile genannt, poetisch in einer hierarchischen Struktur beschrieben und weisen in vielerlei Hinsicht relativ andere Merkmale als ähnliche Sequenzen und Menakib-Namen in Nakşî auf Literatur. Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Werks, das die Poetik des Naqshbandiyya-Ordens offenbart, besteht darin, dass Scheich Ubeydullah die Ereignisse der Teilnahme am Krieg von 93 mit der kurdischen Armee, bestehend aus seinen Schülern und Anhängern, die er „Meine Veteranen“ nannte, aufschrieb , in dem gleichen poetischen Muster und Stil mit der Akribie eines Chronisten, der die Ereignisse aufzeichnet, deren Gegenstand und Zeuge er ist. Während der russischen Besetzung der Provinz Erzurum und der Sandschaks von Kars und Beyazıd, II. Scheich Ubeydullah, der sich auf Bitten Abdulhamids auf die Seite der Osmanen stellte und einen erheblichen Teil der Kurden anführte und verwaltete, die sich in diesen Kriegen der russischen Besatzung widersetzten, teilte viele Informationen und Ereignisse mit, darunter auch die Befreiung des Bayezid Sanjak unter Die russische Belagerung und die mit diesem Sanjak verbundenen Gebiete und die Art der Konflikte, die sich bis in den Südkaukasus erstreckten, vermittelte er anhand seiner eigenen Beobachtungen und Einschätzungen. In dieser Hinsicht hat das Werk einen Ressourcenwert und ist eine historische Referenz, eine Alternative zu den offiziellen Diskursen der Staatsarchive.
Yayınevi | : | Avesta Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 520 |
Basım Yılı | : | 2022 |
ISBN | : | 9786258383096 |
Hazırlayan | : | Veysel Başçı |
Dil | : | Türkçe |