
Über Lesen, Schreiben und Leben
Der weise Mann wird vor allem danach streben, frei von Leid und Belästigung zu sein, wird Ruhe und Muße suchen und daher ein ruhiges, bescheidenes Leben mit möglichst wenigen unerwarteten und gefährlichen Begegnungen; und da er so wenig gemeinsame Erfahrungen mit seinen sogenannten Mitmenschen geteilt hat, wird er ein einsames Leben oder, wenn er von großer Seele ist, sogar die völlige Einsamkeit vorziehen.
Es ist in der Literatur dasselbe wie im Leben: Wo man sich auch hinwendet, steht man sofort vor einem Haufen unverbesserlicher Menschen, die jeden Winkel füllen, genau wie Sommerfliegen, sie strömen überall hin und verschmutzen alles. Das gilt auch für einen Stapel schrecklicher Bücher, das invasive Unkraut der Literatur, das seine Nahrung aus den Ähren des Weizens bezieht und ihn schließlich erstickt. Sie beanspruchen die Zeit, das Geld und die Aufmerksamkeit der Menschen, deren legitime Eigentümer gute Bücher und ihre hehren Ziele sind.
Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wo man beim Lesen steht. Man kann sagen, dass die Essenz der Fähigkeit, zu wissen, wo man sich zurückhalten sollte, darin besteht, beharrlich davon Abstand zu nehmen, Bücher zu lesen, die häufig gelesen werden und sich zeitweise fast in einem epidemischen Zustand befinden, zum Beispiel Bücher, die ohne Grund Lärm machen, auch wenn sie überhaupt nicht erreichbar sind einige Auflagen im ersten und letzten Jahr ihres Erscheinens und geraten dann in Vergessenheit, etwa politische oder religiöse Abhandlungen, Romane, Gedichte und dergleichen.
Schopenhauer
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 144
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications
Seitenzahl: 144
Erstausgabe Jahr: 2007
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789754687002 |
Dil | : | Türkçe |