
Umgang mit der Vergangenheit
(0) Kommentar - 0 Partitur
Category
Author
Stock
100 Piece
Stock code
PX0001459
Lagerbestand
Auf Lager
Yayınevi
Price
12,19 USD + VAT
*starting from 1,83 USD!
%20 Rabatt
12,19 USD
9,76 USD
Jeder Mensch und jede Gesellschaft hat eine Vergangenheit; Darüber hinaus besteht auch eine Beziehung zur Vergangenheit. Entweder nehmen Individuen und Gesellschaften Rücksicht auf ihre Vergangenheit und gestalten in gegenseitiger Interaktion ihre Beziehungen zu ihr, oder die Vergangenheit selbst wird aktiv, folgt und versucht, die Gegenwart zu besetzen. Je mehr wir darauf bestehen, die Vergangenheit zu ignorieren, desto größer wird der Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart; Nach einer Weile wird die Gegenwart zum Produkt der gefürchteten und gemiedenen Vergangenheit. Das passiert auch bei uns; Die Vergangenheit verfolgt uns; Je mehr wir ihn ignorieren, desto rebellischer und sturer wird er. Allerdings waren wir es so gewohnt, die Vergangenheit als fügsame Diener zu behandeln; Wir konnten ihn anrufen, wann immer wir wollten, ihn benutzen, wie wir wollten, und ihn im dunklen Raum einsperren, wenn wir fertig waren ...“
Mithat Sancar , der mit diesen Worten die Notwendigkeit für Gesellschaften, Nationen und Nationalstaaten aufzeigt, sich den traumatischen Ereignissen in ihrer Vergangenheit zu stellen, untersucht in seinem Buch die theoretischen Probleme und konkreten Erfahrungen von „Reckoning with the Past“. Es konzeptualisiert unterschiedliche Formen der Erinnerung und des Erinnerns und interpretiert den Kontext, in dem Vergangenheitsbewältigung als universelles gesellschaftspolitisches und ethisches Bedürfnis wahrgenommen wird; Unter Hinweis auf seine zentrale Bedeutung innerhalb des Projekts der Europäischen Union.
Welche Mittel und Wege könnte es geben, die Vergangenheit aufzuarbeiten? Öffentliche Offenlegung der „Wahrheiten“, Entschuldigung, Prozess, Bestrafung, Gedenken, Entschädigung? Sancar diskutiert die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Methoden im Rahmen einer detaillierten Analyse konkreter Erfahrungen in Europa, Lateinamerika und Südafrika. Ein Buch, das einen glauben lässt, dass die Aufarbeitung der Vergangenheit ein Moment im „Zivilisationsprozess“ sei.
Mithat Sancar , der mit diesen Worten die Notwendigkeit für Gesellschaften, Nationen und Nationalstaaten aufzeigt, sich den traumatischen Ereignissen in ihrer Vergangenheit zu stellen, untersucht in seinem Buch die theoretischen Probleme und konkreten Erfahrungen von „Reckoning with the Past“. Es konzeptualisiert unterschiedliche Formen der Erinnerung und des Erinnerns und interpretiert den Kontext, in dem Vergangenheitsbewältigung als universelles gesellschaftspolitisches und ethisches Bedürfnis wahrgenommen wird; Unter Hinweis auf seine zentrale Bedeutung innerhalb des Projekts der Europäischen Union.
Welche Mittel und Wege könnte es geben, die Vergangenheit aufzuarbeiten? Öffentliche Offenlegung der „Wahrheiten“, Entschuldigung, Prozess, Bestrafung, Gedenken, Entschädigung? Sancar diskutiert die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Methoden im Rahmen einer detaillierten Analyse konkreter Erfahrungen in Europa, Lateinamerika und Südafrika. Ein Buch, das einen glauben lässt, dass die Aufarbeitung der Vergangenheit ein Moment im „Zivilisationsprozess“ sei.
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 272 |
ISBN | : | 9789750505263 |
Dil | : | Türkçe |
Be the first to review this product!
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025