
Unabhängige Justiz, freies Denken
Um über Freiheit in einem Land zu sprechen, reicht es nicht aus, dass die Gesetze Freiheiten garantieren. Jeder muss sich auch an das Gesetz halten. Dies ist die erste Bedingung der Freiheit. Aus diesem Grund können Richter nicht davon absehen, das geltende geschriebene Recht anzuwenden, auch wenn die Gesetzestexte ihren eigenen Ansichten und Überzeugungen widersprechen. Die zweite Voraussetzung der Freiheit ist die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Justiz. Die grundlegenden Kriterien zur Verwirklichung der Unabhängigkeit der Justiz sind unverzichtbare Elemente der libertären Demokratie.
Wir leben im Zeitalter der Menschenrechte. Heutzutage ist der Mensch, der mit angeborenen Rechten ausgestattet ist, auch zu einem Fokus geworden, der Rechte hervorbringt. Das Spektrum der Rechte und Freiheiten hat begonnen, sich zu erweitern, und die Menschen sind so weit gekommen, mit diesen Rechten ihre Menschlichkeit unter Beweis zu stellen.
Historisch gesehen haben die in der Gesellschaft lebenden Menschen universelle Werte wie Rechte und Freiheiten, Gerechtigkeit, Gesetz und Gleichheit vor dem Staat geschaffen. Daher sind diese Werte unabhängig vom Staat. Denn der Staat ist ein Werkzeug-Wert, der die Ordnung im gesellschaftlichen Leben nach Recht und Gesetz gewährleistet und für die Menschen da ist.
Wenn die Justiz nicht unabhängig, sicher und unparteiisch ist, kann die Rechtsstaatlichkeit nicht erreicht werden und die Demokratie wird zu einem leeren Slogan; Die Debatte verlagert sich von innerhalb des Regimes auf das Regime. Unabhängigkeit als ethischer Wert soll nicht die Überlegenheit, Privilegien oder den Adel des Richters gewährleisten; Sie ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Freiheit, Gerechtigkeit zu suchen. Nur so können Rechte und Freiheiten vor der souveränen Macht, dem Staat, der Geld- und Gesellschaftsmacht geschützt werden. Das Schicksal und das Wohlergehen der Demokratie hängen von einer unabhängigen, unparteiischen und damit starken Justiz ab.
„Independent Judiciary Free Thought“ ist ein Teil von Sami Selçuks juristischen Schriften, der seine Erfahrung und sein Wissen über die Jahrzehnte hinweg zeigt.
Anzahl der Seiten: 356
Druckjahr: 2007
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Imge Kitabevi
Erstausgabe Jahr: 2007
Seitenanzahl: 356
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İmge Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 356 |
ISBN | : | 9789755335278 |
Dil | : | Türkçe |