
Und wieder Gazel
Da es sich um die häufigste Form von Versen in der klassischen türkischen Literatur handelt, gibt es in jedem Diwan viele Beispiele für Ghazals. Dass man zu den ästhetischen Ressourcen der Akkumulation einer Zivilisation gezählt wird, ist das Ergebnis dieser Fülle. Die Verse der Verse, die im Laufe der Jahrhunderte mit der Akribie eines Geldwechslers verarbeitet wurden, spiegeln tatsächlich das Paradigma unseres klassischen literarischen Abenteuers wider. Und die Geschichte des osmanischen Ghazal ist zum Teil die Geschichte der Türken; Es gibt oft eine kulturelle Anreicherung, die wir in unseren Genen tragen und die von den Göktürken, Uigaren und Seldschuken abstammt.
In dieser Broschüre wurde versucht, fünfzehn Ghazals und zwei Gedichte verschiedener Dichter mit Recherchen zur Zeit dieser Dichter zu ergänzen. Wir haben geschrieben, was wir verstanden haben, und versucht, so objektiv wie möglich zu bleiben. In diesen Versen wird der Leser vielleicht hören, was wir fühlen, und beobachten, was wir nicht sehen. So soll es sein, sagen wir. Denn Poesie dient eigentlich nicht dem Erlangen von Wissen oder Verstehen, sondern dem Fühlen. Kurz gesagt, wir wollten Ihnen etwas über die Gefühle, Gedanken und Ausdrucksformen der antiken Meister erzählen, die für ihre Zeit spezifisch waren, und haben im Rest dieser Seite „und noch einmal Ghazal“ gesagt.
Anzahl der Seiten: 164
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Kapi Publications
Jahr der Erstveröffentlichung: 2004
Seitenzahl: 164
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Kapı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 164 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789758950096 |
Dil | : | Türkçe |