
Unendliche Flucht
Joseph Roths 1985 verfilmtes Werk „Unendliche Flucht“ erzählt vom abenteuerlichen Leben des österreichischen Oberleutnants Franz Tunda während des Ersten Weltkriegs. Die atemlosen Ereignisse, die verschiedenen Länder und Kulturen, in denen diese Ereignisse stattfinden; Die ungeheure Energie, die er zeigte, um all dem Geschehen standzuhalten: Während er an der Front war, hatte er einige Dokumente und ein Foto seiner Verlobten in das Futter seiner Jacke eingenäht. Während seines Aufenthalts in Russland und dann auf dem Rückweg nach Österreich benutzte er gefälschte Dokumente, die sie während seiner Flucht aus dem Lager erhalten hatten. Beim Überqueren der Grenze würde er seine wahre Identität aus dem Innern der Mauer preisgeben, in dem Land, in dem er sich sicher fühlen würde. Tunda, der von den Russen gefangen genommen wurde, floh bald aus dem Lager, in dem er gefangen gehalten wurde. Er kann jedoch nicht in sein Land zurückkehren, er lebt monatelang bei einem Bärenjäger in der riesigen Taiga Sibiriens und beteiligt sich am Krieg zwischen den Bolschewiki und ihren Gegnern. Er kämpft auf der Seite der Kommunisten und verliebt sich in eine georgische Offizierin, die ihr ganzes Leben der Russischen Revolution gewidmet hat. Sie begeben sich mit ihm auf eine Reise von Baku nach Moskau. Obwohl es ihm eines Tages gelingt, nach Wien zurückzukehren, findet er sich bald in Paris wieder. Wo immer er hingeht, kann Franz Tunda niemandem nahekommen und bleibt außerhalb der neuen Gesellschaft, die sich im Europa der Nachkriegszeit zu formieren beginnt.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 14x20
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 160
Medientyp: Taschenbuch
Originaltitel: Die Flucht ohne Ende
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 160 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053141730 |
Çevirmen | : | Ahmet Arpad |
Dil | : | Türkçe |