Ungleiche Entwicklung

Ungleiche Entwicklung

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
99 Piece
Stock code
SEL00178
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,97 USD + VAT
*starting from 1,95 USD!
%20 Rabatt
12,97 USD
10,37 USD

Dieses Werk von Neil Smith, einem der führenden Namen der kritischen Geographie, mit dem Titel „Unequal Development: The Production of Nature, Capital and Space“ ist das Produkt leidenschaftlicher Arbeit. Smith beginnt seine Dissertation dort, wo Henri Lefebvre in „The Production of Space“ aufgehört hat, und konzentriert sich auf die Natur, die in abstrakten und konkreten Räumen gesehen, gedacht und untersucht wird, die von der menschlichen Natur bis zur gebauten Umwelt, vom städtischen Maßstab bis zur Geographie des Kolonialismus reichen und die Globalität des Imperialismus. Durch die ganzheitliche Untersuchung von Natur, Kapital und Raum materialisiert es die Natur, indem es sie vor dem metaphysischen Charakter des Ansatzes bewahrt, der sie als externes „Objekt“ für den Menschen behandelt.



Entgegen der Behauptung der Theoretiker der Frankfurter Schule wird darauf hingewiesen, dass die Dynamik der kapitalistischen Entwicklung auf Räumen unterschiedlicher Skalen einen ungleichen Charakter hat, da die Natur den Spielraum menschlichen produktiven Handelns darstellt und diesen unter den gegebenen Bedingungen mit sich selbst transformiert. Indem er historische Geographie, die Stadt mit dem Land, die Stadtstrukturen mit Wäldern, die Fabriken Südasiens mit den Ebenen Amerikas zusammenbringt, erweitert Smith den Umfang der kritischen Raumtheorie. Davon bekommen auch Nationalparks ihren Anteil!



„Neil Smiths Unequal Development ist ein Versuch intellektueller und politischer Ermächtigung, eine Untersuchung lebenswichtiger Aspekte des menschlichen Daseins auf undogmatische und umfassende Weise, ein Werk, das uns immer noch inspirieren und viel über diese andere Welt lehren kann, die wirklich möglich ist.“ .“ Es verdient sorgfältiges Lesen und erneutes Lesen. Sie werden es nicht bereuen."



-David Harvey-



(Aus dem Werbebulletin)



Teigart: 2. Teig

Erstdruckjahr: 2017

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Anzahl der Seiten: 332

Medientyp: Taschenbuch

Ursprünglicher Name: Ungleichmäßige Entwicklung: Natur, Kapital und das Produkt

Yayınevi : Sel Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 332
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9789755708904
Çevirmen : Esin Soğancılar
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Ungleiche Entwicklung Dieses Werk von Neil Smith, einem der führenden Namen der kritischen Geographie, mit dem Titel Unequal Development: The Production of Nature, Capital and Space, ist das Produkt leidenschaftlicher Arbeit. Smith beginnt seine Dissertation dort, wo Henri Lefebvre in „The Production of Space“ aufgehört hat, und konzentriert sich auf die Natur, die in abstrakten und konkreten Räumen gesehen, gedacht und untersucht wird, die von der menschlichen Natur bis zur gebauten Umwelt, vom städtischen Maßstab bis zur Geographie des Kolonialismus reichen und die Globalität des Imperialismus. Indem es Natur, Kapital und Raum ganzheitlich untersucht, materialisiert es die Natur, indem es sie vor dem metaphysischen Charakter des Ansatzes bewahrt, der sie als externes „Objekt“ für den Menschen behandelt. Entgegen der Behauptung der Theoretiker der Frankfurter Schule wird darauf hingewiesen, dass die Dynamik der kapitalistischen Entwicklung auf Räumen unterschiedlicher Größenordnungen einen ungleichen Charakter hat, da die Natur den Spielraum menschlichen produktiven Handelns darstellt und diesen innerhalb der gegebenen Bedingungen mit sich selbst transformiert. Indem er historische Geographie, die Stadt mit dem Land, die Stadtstrukturen mit Wäldern, die Fabriken Südasiens mit den Ebenen Amerikas zusammenbringt, erweitert Smith den Umfang der kritischen Raumtheorie. Davon bekommen auch Nationalparks ihren Anteil! „Neil Smiths Unequal Development ist ein Versuch intellektueller und politischer Ermächtigung, eine Untersuchung lebenswichtiger Aspekte des menschlichen Daseins auf undogmatische und umfassende Weise, ein Werk, das uns immer noch inspirieren und viel über diese andere Welt lehren kann, die wirklich möglich ist.“ .“ Es verdient sorgfältiges Lesen und erneutes Lesen. Sie werden es nicht bereuen." -David Harvey- (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teig Erstdruckjahr: 2017 Anzahl der Drucke: 1. Auflage Anzahl der Seiten: 332 Medientyp: Taschenbuch Originalname: Uneven Development: Nature, Capital and the Produc SEL00178
Ungleiche Entwicklung

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.