Unmöglicher Kapitalkapitalismus, Sozialismus und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

Unmöglicher Kapitalkapitalismus, Sozialismus und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0039004
Lagerbestand
Auf Lager
Yayınevi
Price
12,79 USD + VAT
*starting from 1,92 USD!
%20 Rabatt
12,79 USD
10,24 USD

Impossible Capital ist ein Werk, das gegen die Behauptungen derjenigen geschrieben wurde, die aus verlorenen Revolutionen statt Kritik und Selbstkritik neue intellektuelle Dogmen schaffen, wie etwa das „Ende der Geschichte“ und die „Unmöglichkeit des Sozialismus“.

Eine Arbeit von uns, die die Krise der Kapitalordnung nicht nur aus der Achse des „Weltmarktes“, sondern auch aus dem „Dienstagsmarkt“ von Istanbul betrachtet und bewertet.

Es handelt sich um eine Studie, die sich auf die Tatsache konzentriert, dass „obwohl es noch nie eine Periode gegeben hat, in der die Erschöpfung und der Bankrott des Kapitalismus so laut von den Kapitalisten selbst eingestanden wurden, die Vorstellung einer neuen Gesellschaft, die über den Kapitalismus hinausgeht, so unfruchtbar und schwach ist.“ ."

In dieser Arbeit, die das Ergebnis einer sechsjährigen Arbeit ist, konzentriert sich Alp Altınörs darauf, die existenzielle Krise des Kapitalismus zu beleuchten und den Rahmen der Alternative zum Sozialismus anhand aktueller Entwicklungen zu verdeutlichen.

Altınörs beschäftigt sich im ersten Teil des Buches mit der existenziellen (organischen) Krise des Kapitalismus und macht im zweiten Teil auf die Rolle aufmerksam, die die mit dem Kapitalismus unvereinbare Robotertechnologie unter gesellschaftlichem Eigentum (Sozialismus) spielen kann. Der dritte Teil besteht aus einer Diskussion mit der „Kommunalismus“-Bewegung, die in der Zeit vor der großen Rezession einen gewissen Platz im linken Denken erlangte und sich auf Venezuela und Chávez erstreckt. Der vierte und letzte Teil befasst sich mit einem seit den 1990er Jahren anhaltenden Diskussionsthema „Klasse, Identität und Subjekt“ und konzentriert sich auf Kategorien wie Unterdrückte, Arme und Ausgeschlossene.

Für diejenigen, die die Vergangenheit und die Gegenwart in Frage stellen, und diejenigen, die die Zukunft und das immer Neue suchen ...

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Größe: 13,5 x 19,5

Erstdruckjahr: 2019

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Yayınevi : Yordam Kitap
Sayfa Sayısı : 256
Basım Yılı : 2019
ISBN : 9786051723365
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
Unmöglicher Kapitalkapitalismus, Sozialismus und Gesellschaft im 21. Jahrhundert „Impossible Capital“ ist ein Werk, das sich gegen die Behauptungen derjenigen richtet, die aus verlorenen Revolutionen statt Kritik und Selbstkritik neue intellektuelle Dogmen schaffen, wie etwa das „Ende der Geschichte“ und die „Unmöglichkeit des Sozialismus“. Eine Arbeit von uns, die die Krise der Kapitalordnung nicht nur aus der Achse des „Weltmarktes“, sondern auch aus dem „Dienstagsmarkt“ von Istanbul betrachtet und bewertet. Es handelt sich um eine Studie, die sich auf die Tatsache konzentriert, dass „obwohl es noch nie eine Periode gegeben hat, in der die Erschöpfung und der Bankrott des Kapitalismus so laut von den Kapitalisten selbst eingestanden wurden, die Vorstellung einer neuen Gesellschaft, die über den Kapitalismus hinausgeht, so unfruchtbar und schwach ist.“ ." In dieser Arbeit, die das Ergebnis einer sechsjährigen Arbeit ist, konzentriert sich Alp Altınörs darauf, die existenzielle Krise des Kapitalismus zu beleuchten und den Rahmen der Alternative zum Sozialismus anhand aktueller Entwicklungen zu verdeutlichen. Im ersten Teil des Buches beschäftigt sich Altınörs mit der existenziellen (organischen) Krise des Kapitalismus, im zweiten Teil macht er auf die Rolle aufmerksam, die die mit dem Kapitalismus unvereinbare Robotertechnologie unter gesellschaftlichem Eigentum (Sozialismus) spielen kann. . Der dritte Teil besteht aus einer Diskussion mit der „Kommunalismus“-Bewegung, die in der Zeit vor der großen Rezession einen gewissen Platz im linken Denken erlangte und sich auf Venezuela und Chávez erstreckt. Der vierte und letzte Teil befasst sich mit einem seit den 1990er Jahren anhaltenden Diskussionsthema „Klasse, Identität und Subjekt“ und konzentriert sich auf Kategorien wie Unterdrückte, Arme und Ausgeschlossene. Für diejenigen, die die Vergangenheit und die Gegenwart in Frage stellen, für diejenigen, die immer auf der Suche nach dem Morgen und dem Neuen sind ... (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teiggröße: 13,5 x 19,5 Erstdruckjahr: 2019 Anzahl der Drucke: 1 Auflage PX0039004
Unmöglicher Kapitalkapitalismus, Sozialismus und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.