
Utopia (Gebundenes Buch)
Thomas More (1478-1535): Er ist ein Schriftsteller des 16. Jahrhunderts, der sich während seiner gesamten Regierungszeit durch seine Ehrlichkeit und Fairness auszeichnete und der aus diesem Grund wie Sokrates in seinem Werk „Utopia“ (1516) zum Tode verurteilt wurde Vorher beschreibt More sozusagen die „Erde“, die er zeichnet. Sie bietet ein Beispiel für „soziales Glück“, das auch heute noch als Referenz zitiert wird. Utopia erscheint in der Hasan Ali Yücel Classics Series mit Mina Urgans ausführlicher Analyse des Autors und der gemeinsamen Arbeit. Sebahattin Eyüboğlu (1908–1973); Er ist Vizepräsident des von Hasan Âli Yücel gegründeten Übersetzungsbüros und einer der bedeutendsten Kulturschaffenden der Republikzeit. Vedat Günyol (1911–2004); Er ist einer der bedeutendsten Vertreter unserer Kulturgeschichte, der den Geist des Übersetzungsbüros mit der Zeitschrift Yeni Ufuklar und Çan Publications, die er später herausgab, fortführte. Mina Urgan (1915-2005); Er ist einer der einflussreichsten Lehrer unseres kulturellen Lebens, sowohl mit seinen Schriften als auch mit seiner Lebenseinstellung.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 250,
Größe: 13,5 x 21,5,
Erstdruckjahr: 2020,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 250 |
Basım Yılı | : | 2020 |
ISBN | : | 9789754587388 |
Dil | : | Türkçe |