Verdinglichung

Verdinglichung

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
METIS0437
Lagerbestand
Auf Lager
Price
16,57 USD + VAT
*starting from 2,49 USD!
%20 Rabatt
16,57 USD
13,26 USD

Unter den verschiedenen Konzepten, die zur Beschreibung der durch den Kapitalismus verursachten Zerstörung menschlicher Beziehungen verwendet wurden, scheint „Verdinglichung“, eines der auffälligsten und am leichtesten verständlichen, ein einzigartiges Instrument zur Beschreibung der konkreten Auswirkungen des Kapitals auf das Bewusstsein zu sein. Allerdings geriet es aufgrund des Einflusses dualistischer, „säkularer“ Denkmodelle, die im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewannen, in Ungnade. Bewes widersetzt sich diesem Trend und argumentiert, dass das Konzept der „Verdinglichung“, das er als eine Form sozialer/kultureller Besorgnis umformulierte, in der Zeit des „Spätkapitalismus“ immer noch sehr nützlich sein kann. Gegenüber den erwähnten dualistischen Modellen überdenkt er auf kreative Weise das dreigliedrige dialektische oder „religiöse“ Modell, in dem jede Dualität durch eine dritte Existenzordnung vermittelt wird, die die darin enthaltenen Begriffe transzendiert und synthetisiert: „Anstatt das Konzept der Verdinglichung wegen des Impliziten zu verwerfen.“ „Ich habe versucht, den Gegensatz zwischen den Religionen zu vermitteln und auf diese Weise das Konzept der Verdinglichung zu rehabilitieren“, sagt er.

Wir hoffen, dass dieses Buch, das eine umfassende und kritische Analyse fast des gesamten Denkens des 20. Jahrhunderts von Adorno bis Derrida, von Lukács bis Negri bietet und häufig auf den Werken literarischer Persönlichkeiten wie Proust und Flannery O'Connor basiert, erfolgreich sein wird mit Interesse gelesen.

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Erstdruckjahr: 2008

Größe: 14x21

Anzahl der Drucke: 2. Auflage

Anzahl der Seiten: 344

Medientyp: Taschenbuch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 344
Basım Yılı : 2017
ISBN : 9789753426503
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Verdinglichung Unter den verschiedenen Konzepten, die zur Beschreibung der durch den Kapitalismus verursachten Zerstörung menschlicher Beziehungen verwendet werden, scheint die „Verdinglichung“, eines der auffälligsten und am einfachsten zu verstehenden, ein einzigartiges Instrument zur Beschreibung der konkreten Auswirkungen des Kapitals auf das Bewusstsein zu sein. Allerdings ist es unter dem Einfluss dualistischer, „säkularer“ Denkmodelle, die im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewannen, in Ungnade gefallen. Bewes widersetzt sich diesem Trend und argumentiert, dass das Konzept der „Verdinglichung“, das er als eine Form sozialer/kultureller Besorgnis umformulierte, in der Zeit des „Spätkapitalismus“ immer noch sehr nützlich sein kann. Gegenüber den erwähnten dualistischen Modellen überdenkt er auf kreative Weise das dreigliedrige dialektische oder „religiöse“ Modell, in dem jede Dualität durch eine dritte Existenzordnung vermittelt wird, die die darin enthaltenen Begriffe transzendiert und synthetisiert: „Anstatt das Konzept der Verdinglichung wegen des Impliziten zu verwerfen.“ Religiosität darin... Säkularismus „Ich habe versucht, den Kontrast zwischen Religion und Religion zu vermitteln und auf diese Weise das Konzept der Verdinglichung zu rehabilitieren“, sagt er. Wir hoffen, dass dieses Buch, das eine umfassende und kritische Analyse fast des gesamten Denkens des 20. Jahrhunderts von Adorno bis Derrida, von Lukács bis Negri bietet und sich häufig auf die Werke von Literaten wie Proust und Flannery O'Connor stützt, erfolgreich sein wird mit Interesse gelesen. (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teig Erstdruckjahr: 2008 Größe: 14x21 Anzahl der Drucke: 2. Auflage Anzahl der Seiten: 344 Medientyp: Taschenbuch METIS0437
Verdinglichung

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.