
Vierzig Kuriositäten – Die Kunst, die Hand auszustrecken
Wenn Sie gerade liegen, sind Sie in der richtigen Position; Denn wir alle legen uns in regelmäßigen Abständen und mit großer Freude hin. Wir ruhen uns im Liegen aus; Das Liegen ist die Position, in der sich der Körper am meisten entspannt und die geringste Anstrengung erfordert. Im Liegen tun wir viele Dinge: Wir schlafen, wir träumen, wir lieben uns, wir denken, wir geben uns einer melancholischen Stimmung hin, wir träumen und leiden.
„Die Kunst des Liegens“, die Bernd Brunner unter historischen und kulturellen Aspekten ausführlich untersucht, ist ein vergnügliches Werk, das unterschiedliche Arten des Zeitverbringens in horizontaler Position in den Mittelpunkt stellt. Auch wenn das Liegen in heutigen Gesellschaften nicht gern gesehen wird, was oft als Ausdruck von Faulheit, Müßiggang oder Krankheit gedeutet wird, ist das Liegen eigentlich eine inhärente Bewegung unserer Existenz: Schließlich legen wir uns alle hin. Allerdings ist das Liegen bekanntermaßen eine berüchtigte Aktivität. Es zählt nicht einmal als Aktion.
Aber hören Sie nicht auf, sondern legen Sie sich hin, während Sie dieses Buch lesen. Denn wie Groucho Marx sagte: „Was im Bett nicht möglich ist, ist es nicht wert, getan zu werden.“
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 152
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Yayınları
Erstdruckjahr: 2015
Anzahl der Seiten: 152
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 152 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750725920 |
Dil | : | Türkçe |