Vom Bürger zum Lord

Vom Bürger zum Lord

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0039636
Lagerbestand
Auf Lager
Yayınevi
Price
12,08 USD + VAT
*starting from 1,81 USD!
%20 Rabatt
12,08 USD
9,67 USD

In diesem neuesten Werk interpretiert Ellen Meiksins Wood die Geschichte der politischen Theorie neu. Es untersucht die westliche Tradition aus der Perspektive der Sozialgeschichte, von der klassischen Antike bis zum Ende des Mittelalters. Dieses Werk unterscheidet sich nicht nur stark von der standardisierten Geschichte abstrakter Ideen, sondern auch von anderen Werken, die den Rahmen des historischen Kontexts nutzen. Wood behandelt die klassischen Denker, die fast heilig sind, als Menschen, die sich leidenschaftlich für ihre Sache einsetzen. Es untersucht ihre Gedanken im Kontext ihrer politischen Sprache sowie ihre kreativen Antworten und Lösungsvorschläge auf die Probleme und Widersprüche der gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen sie leben. Durch die Fokussierung auf die einzigartige Eigentums-Staats-Beziehung in der westlichen Geschichte wird deutlich, wie diese vorherrschende Ideen geprägt hat. Außerdem wird untersucht, wie die dreigliedrige Interaktion mit Grundeigentümern, Arbeitern und Staaten die politische Theorie und Praxis des Westens beeinflusste. Von den brillanten Denkern der antiken griechischen Zeit, Platon, Aristoteles, Aischylos und Sophokles, über Cicero der Römischen Republik bis hin zu Paulus von Tarsus und Augustinus von Hippo der Kaiserzeit gehen wir weiter in die mittelalterliche Welt: Ibn Rushd, Thomas Aquinas, Padua. Die Gedanken von Marsilio und Wilhelm von Occam werden im Vergleich zu ihren Zeitgenossen und Vorgängern untersucht.


„From Citizens to Lords“ ist ein Werk, in dem Denker, die nachhaltige Beiträge zur Geschichte des Weltdenkens geleistet haben, im Kontext der gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen sie lebten, diskutiert werden, begleitet von Originalquellen und eindrucksvollen Analysen.



„Wood deckt ein breites Spektrum antiker und mittelalterlicher Denker mit wunderbaren Erkenntnissen ab.“


-Paul Cartledge, Professor für griechische Geschichte an der Universität Cambridge-


„Eine zum Nachdenken anregende Analyse, die Theorie erfolgreich mit historischem Wandel verbindet.“


-Sheldon S. Wolin, emeritierter Professor für politische Theorie an der Princeton University-

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Größe: 16x24

Erstdruckjahr: 2009

Anzahl der Drucke: 3. Auflage

Sprache Türkisch

Originalsprache: Englisch

Originaltitel: Citizens to Lords: A Social History of Western Pol

Medientyp: Taschenbuch

Yayınevi : Yordam Kitap
ISBN : 9789944122726
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Vom Bürger zum Lord In diesem neuesten Werk interpretiert Ellen Meiksins Wood die Geschichte der politischen Theorie neu. Es untersucht die westliche Tradition aus der Perspektive der Sozialgeschichte, von der klassischen Antike bis zum Ende des Mittelalters. Dieses Werk unterscheidet sich nicht nur stark von der standardisierten Geschichte abstrakter Ideen, sondern auch von anderen Werken, die den Rahmen des historischen Kontexts nutzen. Wood behandelt die klassischen Denker, die fast heilig sind, als Menschen, die sich leidenschaftlich für ihre Sache einsetzen. Es untersucht ihre Gedanken im Kontext ihrer politischen Sprache sowie ihre kreativen Antworten und Lösungsvorschläge auf die Probleme und Widersprüche der gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen sie leben. Indem es sich auf die einzigartige Eigentums-Staats-Beziehung in der westlichen Geschichte konzentriert, zeigt es, wie diese vorherrschende Ideen geprägt hat. Außerdem wird untersucht, wie die dreigliedrige Interaktion mit Grundeigentümern, Arbeitern und Staaten die politische Theorie und Praxis des Westens beeinflusste. Von den brillanten Denkern der antiken griechischen Zeit, Platon, Aristoteles, Aischylos und Sophokles, über Cicero der Römischen Republik bis hin zu Paulus von Tarsus und Augustinus von Hippo der Kaiserzeit gehen wir weiter in die mittelalterliche Welt: Ibn Rushd, Thomas Aquinas, Padua. Die Gedanken von Marsilio und Wilhelm von Occam werden im Vergleich zu ihren Zeitgenossen und Vorgängern untersucht. „From Citizens to Lords“ ist ein Werk, in dem Denker, die nachhaltige Beiträge zur Geschichte des Weltdenkens geleistet haben, im Kontext der gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen sie lebten, diskutiert und anhand von Originalquellen und eindrucksvollen Analysen untersucht werden. „Wood deckt ein breites Spektrum antiker und mittelalterlicher Denker mit wunderbaren Erkenntnissen ab.“ -Paul Cartledge, Professor für griechische Geschichte an der Universität Cambridge – „Eine zum Nachdenken anregende Analyse, die erfolgreich Theorie mit historischem Wandel verbindet.“ –Sheldon S. Wolin, pensionierter Professor für politische Theorie an der Princeton University – (Aus dem Promotion Bulletin) Dough Type : 2. Teiggröße: 16x24 Erstes Erscheinungsjahr: 2009 Anzahl der Drucke: 3. Auflage Sprache: Türkisch Originalsprache: Englisch Originalname: Citizens to Lords: A Social History of Western Pol Medientyp: Taschenbuch PX0039636
Vom Bürger zum Lord

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.