Wandel, Globalisierung und die neue Funktion des Staates

Wandel, Globalisierung und die neue Funktion des Staates

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0013750
Lagerbestand
Auf Lager
Price
17,11 USD + VAT
*starting from 2,89 USD!
%10 Rabatt
17,11 USD
15,40 USD


Die Universalgeschichte des Kapitalismus entwickelt sich in einem bestimmten Zyklus. Man kann diesen Zyklus als Krise und Umstrukturierung definieren, um aus der Depression herauszukommen.

Der Kapitalismus lässt sich definieren mit der Krise von 1929, die ein wichtiges Bindeglied in seiner vierhundertjährigen zyklischen Geschichte darstellt, dem Aufstieg des Faschismus als dessen Widerspiegelung im politischen Bereich und dem Aufstieg der zeitgenössischen Demokratie und des Wohlfahrtsstaates, der umfassenden Umstrukturierung Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.

Der Wohlfahrtsstaat, der in den 1950er und 1960er Jahren ein weltweit hohes Wachstum ermöglichte, sah sich in den 1970er Jahren einer neuen Krise gegenüber, die sich als Engpass im Akkumulationsprozess herausstellte. Während sich die zyklisch auf die Krise folgende Umstrukturierung in Form einer Verkleinerung des Staates im wirtschaftlichen Bereich und der Auflösung seiner sozioökonomischen Funktionen, Privatisierung, Deregulierung und Globalisierung manifestierte, brachte sie auch eine Umstrukturierung im politischen Bereich mit sich. So erlangte die Ideologie einer neuen Weltordnung in den 1980er Jahren eine außerordentlich wirksame Hegemonie.

Die im Zuge des Umstrukturierungsprozesses eintretenden Veränderungen betreffen vor allem die staatliche Institution sowie die gesellschaftlichen Rollen und Funktionen des Staates. Dies macht es unumgänglich, die Staatstheorie neu zu denken und zu diskutieren.

In diesem Rahmen versucht dieses Buch, die „steigenden Werte“ zu hinterfragen, die Bewertungen und Vorschläge, die unter der Hegemonie der Ideologie der neuen Weltordnung als unfehlbare und unbestreitbare Wahrheiten gelten.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 366

Druckjahr: 2016


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Imge Bookstore



Chefredakteur: Sebnem Çiler Tabakçi

Erstdruckjahr: 1995

Anzahl der Seiten: 366

Sprache Türkisch

Yayınevi : İmge Kitabevi
Sayfa Sayısı : 366
Basım Yılı : 2016
ISBN : 9789755331041
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Wandel, Globalisierung und die neue Funktion des Staates Die Universalgeschichte des Kapitalismus entwickelt sich in einem bestimmten Zyklus. Man kann diesen Zyklus als Depression und Umstrukturierung zum Ausstieg aus der Depression definieren. Die Krise von 1929 stellt ein wichtiges Glied in der vierhundertjährigen zyklischen Geschichte des Kapitalismus dar, der Aufstieg des Faschismus als sein Spiegelbild im politischen Bereich und die Zeit der umfassenden Umstrukturierung nach dem Zweiten Weltkrieg sind die Grundlagen der heutigen Demokratie und des Wohlstands. Der Wohlfahrtsstaat, der in den 1950er und 1960er Jahren ein hohes Wachstumstempo im Weltmaßstab ermöglichte, sah sich einer neuen Krise gegenüber Engpass im Akkumulationsprozess in den 1970er Jahren. Während sich die zyklisch auf die Krise folgende Umstrukturierung in Form einer Verkleinerung des Staates im wirtschaftlichen Bereich und der Beseitigung seiner sozioökonomischen Funktionen, Privatisierung, Deregulierung und Globalisierung manifestierte, brachte sie auch eine Umstrukturierung im politischen Bereich mit sich. So erlangte in den 1980er Jahren eine neue Weltordnungsideologie eine außerordentlich wirksame Hegemonie. Die Veränderungen, die sich im Zuge des Umstrukturierungsprozesses abzeichneten, betreffen vor allem die staatliche Institution, die gesellschaftlichen Rollen und Funktionen des Staates. Dies macht es unumgänglich, die Staatstheorie zu überdenken und zu diskutieren. In diesem Rahmen versucht dieses Buch, die Bewertungen und Vorschläge, die „steigenden Werte“, zu hinterfragen, die unter der Hegemonie der neuen Weltordnungsideologie als unfehlbare und unbestreitbare Wahrheiten beschrieben werden. (Aus dem Werbebulletin) Seitenzahl: 366Druckjahr: 2016Sprache: TürkischVerleger: Imge Kitabevi Chefredakteur: Sebnem Çiler Tabakçi Erstdruckjahr: 1995 Seitenzahl: 366 Sprache: Türkisch PX0013750
Wandel, Globalisierung und die neue Funktion des Staates

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.