Warum Psychoanalyse?

Warum Psychoanalyse?

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
METIS0409
Lagerbestand
Auf Lager
Price
6,61 USD + VAT
*starting from 0,99 USD!
%20 Rabatt
6,61 USD
5,29 USD


Seit ihrem Begründer Freud wird der Psychoanalyse manchmal „Biologismus“ und „Szientismus“ und manchmal auch „kultureller Relativismus“ vorgeworfen. Die meisten dieser Kritikpunkte basieren auf der impliziten Überzeugung: „Warum versucht die Psychoanalyse, alles zu erklären, wenn sie sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern sollte?“, und sie wollen die Psychoanalyse als klinische Behandlungspraxis einschränken.

Laut Alenka Zupancic liegt das Thema der Psychoanalyse jedoch genau dort, wo sich das Biologische (Körperliche) und das Geistig-Kulturelle überschneiden. Aus diesem Grund verdankt die Psychoanalyse ihre wahre Kraft und Effizienz dem Dialog, den sie mit anderen „Disziplinen“ oder Bereichen aufbaut. In der Psychoanalyse geht es nie um Individuen und ihre Probleme, die als privat betrachtet werden können: Es gibt eine Grundrichtung der Psychoanalyse, die sich weigert, das Individuum mit der Gesellschaft kompatibel zu machen, um es zu heilen und der „Garant des bürgerlichen Traums“ zu sein.

Warum die „drei Interventionen“ der Psychoanalyse in den Bereichen Ontologie, praktische Philosophie und Ästhetik darauf abzielen, diesen Trend zu klären und zu erklären, was die Theorie der Sexualität der Psychoanalyse wirklich ist, was die Psychoanalyse für unsere Existenz bedeutet und welche Art von Beziehung das Lacansche Konzept des „Warum“ hat mit Freiheit, sehr unterschiedlich und verdeutlicht sogar, welche Gemeinsamkeit zwei scheinbar gegensätzliche ästhetische Phänomene, „Komödie“ und „Unheimliches“, haben.



Anzahl der Seiten: 88

Druckjahr: 2011


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing

Erstdruckjahr: 2011

Anzahl der Seiten: 88

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 88
Basım Yılı : 2011
ISBN : 9789753428026
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Warum Psychoanalyse? Seit ihrem Begründer Freud wird der Psychoanalyse manchmal „Biologismus“ und „Szientismus“ und manchmal auch „kultureller Relativismus“ vorgeworfen. Die meisten dieser Kritikpunkte beinhalten die implizite Meinung: „Warum versucht die Psychoanalyse, alles zu erklären, warum sollte sie sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern?“, und sie wollen die Psychoanalyse als klinische Behandlungspraxis jedoch einschränken, so Alenka Zupancic Die Psychoanalyse ist genau das Biologische (Körperliche). Hier überschneiden sich Geistiges und Kulturelles. Aus diesem Grund verdankt die Psychoanalyse ihre wahre Kraft und Effizienz dem Dialog, den sie mit anderen „Disziplinen“ oder Bereichen aufbaut. In der Psychoanalyse geht es nie um Individuen und ihre Probleme, die als privat betrachtet werden können: Es gibt eine Grundrichtung der Psychoanalyse, die sich weigert, das Individuum mit der Gesellschaft kompatibel zu machen, um es zu heilen und der „Garant des bürgerlichen Traums“ zu sein. Warum die „drei Interventionen“ der Psychoanalyse in den Bereichen Ontologie, praktische Philosophie und Ästhetik darauf abzielen, diesen Trend zu klären und zu erklären, was die Sexualtheorie der Psychoanalyse wirklich ist, was die Psychoanalyse für unsere Existenz bedeutet und welche Beziehung das Lacansche Konzept des „Warum“ zur Freiheit hat ., beleuchtet, welche Gemeinsamkeit zwei scheinbar sehr unterschiedliche und sogar gegensätzliche ästhetische Phänomene haben: 88 Druckjahr: 2011 Sprache: Türkisch Verlag: Metis Publishing Erstdruckjahr: 2011 Seitenzahl: 88 Sprache: Türkisch METIS0409
Warum Psychoanalyse?

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.