
Was geht Putin durch den Kopf?
Können wir Putin einen sowjetischen Liebhaber nennen? Wie könnte das Interesse am Judo mit Kant zusammenhängen? Wie konnte er den Konservatismus manipulieren und gleichzeitig den Eindruck erwecken, ein völliger Liberaler zu sein? Warum sieht er den Westen als Russlands Erzfeind? Was für eine Welt erwartet uns als Ergebnis imperialer Begeisterung und Kriegslust? Während Putin seine Vorstellung von einer neuen Welt formt, verlässt er sich nicht auf eine einzige Quelle. Es vereint auf einzigartige Weise die Ideen von Denkern mit sehr unterschiedlichem Hintergrund. Es ist möglich, hier etwas Solschenizyn und etwas Dostojewski zu finden. Was geht Putin durch den Kopf? In diesem Buch finden Sie ein interessantes Porträt Putins, einschließlich seiner Managementphilosophie und seiner Ideale für das Land. Darüber hinaus steckt dieser Aufsatz voller Hinweise darauf, was Wladimir Putin, der von der Ein-Mann-Herrschaft träumte und sie verwirklichte, tun kann und welche Schritte er in der Zukunft unternehmen wird. In diesem hochgelobten Werk versucht Michel Eltchaninoff eine Frage zu beantworten, die ihn seit der Annexion der Krim und der russischen Intervention in Syrien beschäftigt: Was geht Putin durch den Kopf? Eine Doktrin, deren Existenz man nur vage spürte, ist in den letzten Jahren immer klarer hervorgetreten. Eine komplexe Doktrin, die unvorhersehbar und schwer zu durchdringen ist, wie Putins Persönlichkeit ... Diese hybride und instabile Doktrin könnte darauf hindeuten, dass uns allen eine volatile und ungewisse Zukunft bevorsteht. Wir werden leben und sehen.
(Aus dem Werbebulletin)
Übersetzung: Melike Isik Durmaz
Einfügetyp: 2. Auflage,
Erstdruckjahr: 2017,
Anzahl der Seiten: 149,
Größe: 14 x 21,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 149 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9789750521461 |
Dil | : | Türkçe |