
Köktendincilik Nedir?
Präsident der International Marx-Hegel Dialectical Thought Society, Prof. In diesem Buch diskutiert Domenico Losurdo die historischen, soziologischen und politischen Quellen nicht nur des islamischen, sondern auch des jüdischen und christlichen Fundamentalismus. Damit kehrt es reduktionistische und einseitige Interpretationen um: Einerseits setzt es sich kritisch mit verschiedenen Fundamentalismen auseinander, die in aktuellen politischen Debatten als gegensätzlich angenommen werden, und zeigt nicht nur ihre Unterschiede, sondern auch ihre Gemeinsamkeiten auf. Er kritisiert den Anspruch einer „aufgeklärten westlichen Zivilisation“, der islamischen und östlichen Gesellschaften Fundamentalismus zuschreibt, anhand historischer und aktueller Beispiele.
Darüber hinaus stützt sie dieses Phänomen auf seine historischen und soziologischen Grundlagen, gegen die Behauptungen, die essentialistische und selbsternannte Erklärungen für den Aufstieg fundamentalistischer Bewegungen, insbesondere in den letzten Jahrzehnten, liefern und ihn auf „Unvermeidlichkeit“ zurückführen. Er diskutiert die Beziehung des Fundamentalismus als politische Bewegung zu verschiedenen sozialen/politischen Phänomenen wie der kapitalistischen Modernisierung, Unabhängigkeitsbewegungen oder Separatismus.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 12x17
Erstdruckjahr: 2012
Anzahl der Drucke: 2. Auflage
Sprache Türkisch
Originalsprache: Deutsch
Ursprünglicher Name: Was ist Fundamentalismus?
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Basım Yılı | : | 2012 |
ISBN | : | 9786055541453 |
Dil | : | Türkçe |