
Was ist Literatur?
„Was ist Literatur“ ist eines der ikonischen Bücher der späten 1940er Jahre von Jean-Paul Sartre, einem der einflussreichsten Denker und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sartre, der die Qualitäten eines Mannes der Theorie und der Tat vereinte und mit seiner Identität als Schriftsteller-Intellektueller weitreichenden Eindruck hinterließ, erörtert den Begriff der Literatur in drei separaten Kategorien: „Autor“, „Pflicht des Autors“ und „ „Die Stellung des Lesers“ in diesem Buch, was zu seiner Zeit für Kontroversen sorgte. Er sieht den Schriftsteller als einen Intellektuellen, der der Welt seiner Zeit nicht den Rücken kehrt und seine Haltung und sein Handeln von den Realitäten und Sackgassen der Zeit, in der er lebt, inspirieren lässt. Dieser große Verfechter des Existentialismus, der die radikale Freiheit des Einzelnen verteidigt, definiert die Pflicht des Intellektuellen, der auch seine Leser in den Prozess der Befreiung mitnehmen soll, als „sich beim Schreiben verändern, beim Schreiben befreien“. Während er sich der Literatur aus der Perspektive des Konzepts der „Bindung“ nähert, lobt er die Intellektuellen des Zeitalters der Aufklärung und kritisiert die realistischen Schriftsteller, die die bürgerliche Moral des 19. Jahrhunderts durchgesetzt haben. Dieser Kulttext von Sartre, der sowohl den Autor als auch die Literatur in Frage stellt, bestätigt die Worte von Dostojewski, der sagte: „Jeder Mensch ist vor allen anderen für alles verantwortlich.“
Anzahl der Seiten: 173
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Yayınları
Anzahl der Seiten: 173
Erstdruckjahr: 2005
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 173 |
ISBN | : | 9789750734823 |
Dil | : | Türkçe |