
Popülizm Nedir?
„Nicht jeder, der Eliten kritisiert, ist ein Populist. Populisten sind nicht nur anti-elitär, sondern auch anti-pluralistisch. Sie behaupten, dass sie allein das Volk repräsentieren. Allen anderen politischen Rivalen mangelt es an Legitimität und ihre Anhänger werden nicht als Teil des Volkes betrachtet. (…)
Wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir, dass es für Populisten nicht um das Produkt geht, das als Ergebnis des Prozesses der Schaffung eines echten Willens oder eines Gemeinwohls entsteht, von dem jeder mit gesundem Menschenverstand profitieren kann. Wichtig ist ihnen eine symbolische Darstellung des ‚wirklichen Volkes‘, deren politische Konsequenzen sich erst später zeigen werden.“
Populismus ist vielleicht das in den letzten Jahren weltweit am häufigsten verwendete Konzept in Politikanalysen. Im Allgemeinen geht es mit der Dominanz von Demagogie und Fanatismus, Antipluralismus, der Erosion der Meinungsfreiheit und der Unabhängigkeit der Justiz, Fremdenfeindlichkeit und faschistischen Einflüssen einher.
werden gemeinsam besprochen.
Allerdings ist auch von einem „linken“ Populismus die Rede, wenngleich dieser nicht so weit verbreitet und stark ist. Tatsächlich hat das Phänomen des Populismus eine Seite, die mit der Verwischung der Links-Rechts-Grenze und der Auflösung etablierter Parteien und Parteiensysteme zusammenhängt. Auf jeden Fall ist Populismus ein unvermeidliches Konzept, wenn man versucht, die politischen Umwälzungen im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts zu verstehen.
Jan-Werner Müller versucht in seinem weltweit beachteten Werk die Weltanschauung, das politische Verständnis und den „Geist“ des Populismus zu verstehen. Er spricht aus einem lebendigen Beispiel und betrachtet Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Ecken des politischen Spektrums, von Le Pen bis Trump, von Kaczysnki bis Orban, von Erdogan bis Putin und Chávez. Ein Essay, der dazu aufruft, Populismus ernst zu nehmen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 125
Größe: 13 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 125 |
ISBN | : | 9789750522239 |
Dil | : | Türkçe |