
Weltgeschichte neu denken
Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)
Marshall GS Hodgson, dessen Hauptgebiet die islamische Geschichte des Mittelalters ist, ist dafür bekannt, orientalistische Vorurteile bewusst zu vermeiden und eurozentrische Ansätze ernsthaft zu kritisieren. Die konzeptionelle und methodische Solidität seiner Arbeiten ist bis heute gültig.
Im ersten Teil dieses Buches untersucht Hodgson den Platz Europas und der Moderne in der Weltgeschichte und leistet einen durchsetzungsstarken Beitrag zu den Debatten über Eurozentrismus und Multikulturalismus. II. In diesem Teil stellt er die islamische Zivilisation in den Rahmen der Weltgeschichte, III. Im anderen Teil argumentiert er, dass es nur eine Geschichte gibt – die globale Geschichte – und dass Ansätze, die sich auf eine bestimmte Region konzentrieren und auf der Überlegenheit dieser Region basieren, im Kontext der Weltgeschichte bewertet und an der richtigen Stelle platziert werden sollten .
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Seiten: 544
Größe: 14,5 x 23
Yayınevi | : | Vadi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 544 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786055830762 |
Dil | : | Türkçe |