
Weltmythologie – Große Epen- und Legenden-Anthologie
Weltmythologie: Von den sumerischen, hethitischen, babylonischen und altägyptischen Zivilisationen bis nach Griechenland, Rom und Nordeuropa; Von den Britischen Inseln bis zu den Pazifikinseln; Von fernöstlichen Völkern bis zu Eskimos; Es enthält 59 große Mythen und Epen aus verschiedenen Kulturen der Welt, von Afrika bis Nord- und Südamerika.
Während Dona Rosenberg die Weltmythologie unter sieben Hauptüberschriften mit geografischen und kulturellen Unterteilungen untersucht, bezieht sie Schöpfungs-, Fruchtbarkeits- und Heldentumsgeschichten aus allen Kulturen ein, um den Vergleich zu erleichtern: Homers Ilias und Odyssee, Vergils Aeneas-Epos; Die bekanntesten unter ihnen sind die Epen von Gilgamesch und König Artus. Außerdem das Sigurd-Epos, das die Geschichte des germanischen Helden erzählt, der ein schlafendes Kriegermädchen rettete, indem er einen verfluchten Ring und einen Schatz gewann; „Beowolf Epic“, das die innere Welt eines Helden erzählt, der gegen Monster kämpft, um die Welt zu einem sicheren Ort zu machen; Das Ramayana-Epos, das die Abenteuer eines indischen Helden erzählt, der seinem Volk durch seine Pflichterfüllung ein Beispiel gibt, das Kotan Utunnai-Epos, das die Abenteuer eines antiken östlichen Helden in einer Welt erzählt, in der Frömmigkeit und Menschlichkeit vorherrschen das Gleiche, die afrikanischen Epen „Gassires Laute“, in denen die Frage gestellt wird, was Heldentum ist, und „Mwindo“, das aztekische Epos, das erzählt, wie menschliche Schwächen zum Sieg des Bösen führen, und das Eskimo-Epos „Sedna“, in dem es um die Schwierigkeit geht, mit den natürlichen Bedingungen in Konflikt zu geraten und viele andere Mythen aus aller Welt werden mit ihrer historischen Grundlage und literarischen Analyse vermittelt. World Mythology ist als Einführung in die großen Mythen der Welt eine unverzichtbare Referenzquelle für Mythologie-Leser sowie für diejenigen, die eine schöne Auswahl an Literatur und eine umfassende Weltmythologie suchen.
ÜBERSETZER: Atil Ulas Cüce, Bengü Odabasi, Erdal Cengizoglu, Erhan Kuzhan, Koray Akten, Kudret Emiroglu, Tahir Kocayigit, Tulug Kenanoglu
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Drucke: 5. Auflage
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Seiten: 906
Größe: 13,5 x 19
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İmge Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 906 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9789755330969 |
Dil | : | Türkçe |