
Wer sind diese Laz?-Laz-Identität und Laz-Sprache im virtuellen Raum
„Besonders nach Kazım Koyuncu hörte die Laz-Sprache auf, ethnische Musik zu sein, und sprach ein viel breiteres Publikum an. (…) Mit der Ausweitung des kulturellen Aktivismus in Laz begann die Musik aus Laz eine identitätsstiftende Rolle zu übernehmen, wurde bei Aktivisten beliebt und verließ ihre Lokalität. (…) Die weit verbreitete und zunehmend akzeptierte Wahrnehmung von Musik und Tanz als Darbietungen der Laz-Ethnizität hat die Verbindung zwischen dem realen Raum und der Einbeziehung sozialer Medien in die Gleichung weiterentwickelt und interaktiv gemacht.“
Laz wird manchmal als Name verwendet, der alle Menschen im östlichen Schwarzen Meer und sogar alle Menschen im Schwarzen Meer umfasst – zumindest wie man es aus Laz-Witzen kennt! Allerdings handelt es sich bei denjenigen, die sich selbst als Laz definieren, und bei denen, die als „ethnische Laz“ gelten, um kleinere Gemeinschaften. Unter Berücksichtigung dieser „Verwirrung“ untersucht Özlem Şendeniz die Erfahrungen des Lebens und der Wahrnehmung der Laz-Identität. Wie wirkten sich die Anforderungen, als „akzeptabler Bürger“ zu gelten, auf die Identität und das Gedächtnis von Laz aus? Wie war die Erinnerung an Migration und insbesondere den Raum geprägt? Wie wurde die Beziehung zwischen Laz-Identität und türkischer Identität hergestellt? Welche Auswirkungen hatte die Laz-Identitätsbewegung? Die Entwicklung der virtuellen Umgebung, sozialer Medien, „Lazlik-Performances“
Im Buch wird besonders auf seine Wirkung eingegangen. Die virtuelle Umgebung ist der Raum für Verhandlungen über das Sprechverständnis von Laz, über Laz-Namen, tägliche Verhandlungen, hauptsächlich um die Wahrnehmung dessen, wer Laz genannt wird. Beobachtungen zur Reproduktion der Identität im Rahmen dieser Verhandlungen werden durch umfangreiche Untersuchungsdaten zur Wahrnehmung der Laz-Identität gestützt.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Rolle,
Anzahl der Seiten: 312,
Maße: 13 x 19,5,
Jahr der Erstausgabe: 2020,
Anzahl der Auflagen: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 312 |
Basım Yılı | : | 2020 |
ISBN | : | 9789750528477 |
Dil | : | Türkçe |