
Westliche Musik im Osmanischen Reich
XIX. Das Abenteuer westlicher Musik vom Palast bis zum Alltag im Istanbul des 19. Jahrhunderts. Hanedan, Sultan II. Er begann, westliche Musik bei Mahmud zu studieren. Sultane komponierten Kompositionen, bauten Theater, schauten sich Konzerte und Opern an und empfingen ausländische Musiker. In den Armeen wurden Militärmusikschulen und -kapellen gegründet. Westliche Musik wurde zu einem unverzichtbaren Bestandteil staatlicher Zeremonien. Die offizielle Hymne wurde während jeder Regierungszeit komponiert und gespielt. Muzıka-i Hümâyun, angegliedert an den Osmanischen Palast; Mit seinem Orchester, seiner Band und seinen Operngruppen spielte er eine wichtige Rolle bei der Popularisierung westlicher Musik und übergab sein Erbe dem heutigen Presidential Symphony Orchestra und der Harmony Band der türkischen Streitkräfte.
Palast; Er unterstützte Theater, eröffnete Musikschulen, kaufte Klaviere für Schulen, veröffentlichte Musikbücher und belohnte Komponisten und Musiker. Er belohnte zahlreiche Musiker, Komponisten und Instrumentenbauer aus Europa und Amerika mit Titeln, Auszeichnungen und Medaillen.
Der Musikmarkt mit Sitz in Beyoğlu (Pera), der mit den Aktivitäten von Musiklehrern, Musikern, Musikgeschäften, Verlegern, Musikschulen und Theatern begann, wuchs mit der Einführung des Phonographen, des Grammophons und des Kinos. Western Musik; Es beeinflusste die türkische Musikkultur in vielen Bereichen wie Bildung, Aufführung, Notation, Verlagswesen und Komposition. Dieses Werk, das das Abenteuer der westlichen Musik im Osmanischen Reich beleuchtet, wurde unter Verwendung Hunderter osmanischer Dokumente und Zeitungsnachrichten erstellt.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 744
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2016
Seitenzahl: 744
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 744 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053327172 |
Dil | : | Türkçe |