
Wie viele Leute bist du, Boğos Efendi?
Türkische Übersetzung der Lebensgeschichte von Apraham Kasapyan, der 1902 in Tekirdağ geboren wurde und 1972 in Istanbul starb, in armenischer Sprache. Kasapian, der 1915 mit seiner Familie und seinen Verwandten unter dem Deckmantel der Deportation in den Tod geschickt wurde, enthält herzzerreißende Geschichten über diese Jahre. Das Buch, das auch Aufschluss darüber gibt, was Kasapyan, der die Massaker überlebte, in den folgenden Jahren erlebte, während Praktiken mit verheerenden Auswirkungen wie der 20-Klasse-Nafia-Militärdienst und die Vermögenssteuer, erzählt das Abenteuer eines Armeniers, der das Leben unter all diesen Dingen akzeptierte schwierige Bedingungen.
Diese Lebensgeschichte wurde von einer Person aus der armenischen Gemeinschaft der Türkei geschrieben, die nach 1915 jahrzehntelang hinter einer Mauer des Schweigens lebte. Sie ist äußerst wertvoll, da ein äußerst „normaler“ Mensch einen Spalt in dieser Mauer des Schweigens öffnete. Während er die Geschichte seiner eigenen Familie erzählt, vermittelt Apraham Kasapyan nicht nur seine Erfahrungen mit den Ereignissen, die das letzte Jahrhundert in der Türkei prägten, sondern zeigt auch, wie es bedeutet, als Armenier Bürger dieses Landes zu sein, schwierige Situationen zu meistern. „Wie viele von Ihnen sind es, Meister Bogos?“ Es beeindruckt seine Leser mit seinem Zeugnis sowohl einer Geschichte als auch eines Lebens in der Person einer einzelnen Person.
(Aus dem Werbebulletin)
Kleisterart: 2. Auflage,
Erstdruckjahr: 2015,
Größe: 13 x 19,5,
Anzahl der Drucke: 2. Auflage,
Anzahl der Seiten: 128,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Aras Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 128 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786055753559 |
Dil | : | Türkçe |