
Az Gittik Uz Gittik
„Wir sind sehr weit gegangen. Wir sind direkt den Fluss auf und ab gegangen. Dann haben wir uns umgedreht und gesehen, dass wir die Länge einer Gerste zurückgelegt hatten.“
Es gibt niemanden, der diese Ausdrücke nicht kennt oder hört; denn das ist ein fester Bestandteil türkischer Märchen. Es ist einer der großartigen Sätze, die die Genialität des türkischen Volkes zeigen, eine der Möglichkeiten, die Märchenwelt von der realen Welt zu trennen, diese Trennung zu betonen und immer wieder daran zu erinnern.
Less We Went, Uz We Went ist eine Zusammenstellung von Geschichten, die in den Ländern, in denen türkischsprachige Menschen leben, und in der tiefen Zivilisation Anatoliens ihre Blütezeit hatten, obwohl einige von ihnen heute außerhalb der Grenzen der Türkei leben. Dieses Nachschlagewerk, das von dem 1998 verstorbenen wertvollen Wissenschaftler Pertev Naili Boratav als Ergebnis sorgfältiger und umfassender Studien über viele Jahre hinweg erstellt wurde, rettete diese unschätzbaren Schätze der türkischen Folklore vor dem Verlust, indem er sie noch einmal aufschrieb hat die Geschichten wiederbelebt, die in mündlicher Überlieferung von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden; Nach seinen eigenen Worten verlieh er ihnen die Qualität eines „Dokuments“ und lud Leser jeden Alters ein, den magischen Vorhang der Märchenwelt zu öffnen.
Dieses Buch, das einen kompetenten und umfassenden Einblick in die türkische Volksliteratur aus der Feder eines der bedeutendsten Forscher der Republikzeit bietet, besteht aus 48 Volksmärchen, einem Kinderreim und Karatepeli-Geschichten. Darüber hinaus erhält das Buch durch die Hinzufügung von Boratavs wichtiger Rezension mit dem Titel „On the Turkish Tale“ eine weitere Dimension, die seinen Wert steigert.
Nun ist der Vorhang, der die Welt vieler farbenfroher Helden bedeckt, von Keloglan bis zu seinen schrecklichen Riesen, von Sultanen bis zu tapferen Prinzen, bis zu schönen und klugen Mädchen, die ihre Ziele erreichen, indem sie viele Schwierigkeiten überwinden, bis hin zu Tieren, die sowohl Menschen unterhalten als auch ein tiefes Gefühl vermitteln Lebensweisheit für sie wird aufgehoben.
...und die Geschichte beginnt mit einem noch erstaunlicheren Satz:
"Es war einmal."
(Aus dem Werbebulletin)
Erstdruckjahr: 2006
Größe: 13x20
Anzahl der Drucke: 16. Auflage
Anzahl der Seiten: 367
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İmge Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 367 |
ISBN | : | 9789755334912 |
Dil | : | Türkçe |