Wörterbuch der populären politischen Redewendungen

Wörterbuch der populären politischen Redewendungen

(0) Kommentar - 0 Partitur
Category
Stock
100 Piece
Stock code
PX7609
Lagerbestand
Auf Lager
Price
11,86 USD + VAT
*starting from 1,78 USD!
%20 Rabatt
11,86 USD
9,48 USD


Die Alltagspolitik erfolgt mit Symbolen, Slogans, Redewendungen, symbolischen Daten oder Zahlen. Insbesondere in der Türkei, wo Gesten und indirekte Ausdrücke die soziale Kommunikation dominieren, ist eine politische Geschichte, die solche Metaphern und Redewendungen nicht berücksichtigt, unvollständig. Kann die Aufstiegsdynamik von AP verstanden werden, ohne den Satz „Schau uns in die Augen…“ zu kennen? Kann man die Atmosphäre der Zeit des 12. März verstehen, ohne die Formel „Lieber Informant“ zu kennen? Die Mentalität des 12. September lautet: „Sollen wir es nicht aufhängen, sondern füttern?“ Gibt es eine prägnantere Zusammenfassung als diese? Dieses Buch, das solche „Aphorismen“ zusammenstellt, ist wie ein praktisches Wörterbuch, das die jüngste politische Geschichte der Türkei zusammenfasst. Slogans, die ihre Spuren in den Perioden hinterlassen haben ... Magische Zahlen wie „141-142“, „100 Tage“, „147“, „11“, „Neunen“ usw., die die Wörter, die Geschichte und die Begründung in Bänden zusammenfassen. . Für 70 Cent Der Hintergrund fast sprichwörtlicher Sprüche wie „In Not sein“, „Straßen können nicht durch Gehen abgetragen werden“, „Gestern ist gestern, heute ist heute“, „Unter dem Teppich …“. „Die Mittelsmänner“, „Einen Mann aus dem Brunnen ziehen“, „Cemal Aga“, „Yaylacılar“, „Tırt Osman“, „Plan oder Pilaw?“ Beispiele politischer Satire wie... Dictionary of Popular Political Idioms, eine einzigartige Zusammenstellung - Erklärungswerk. Diese Studie „erschließt“ unsere politische Literatur.



Anzahl der Seiten: 255

Druckjahr: 2002


Sprache: Türkisch
Herausgeber: İletişim Publishing

Erstdruckjahr: 2002

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 255
ISBN : 9789754705102
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Wörterbuch der populären politischen Redewendungen Die Alltagspolitik erfolgt mit Symbolen, Slogans, Redewendungen, symbolischen Daten oder Zahlen. Insbesondere in der Türkei, wo Gesten und indirekte Ausdrücke die soziale Kommunikation dominieren, ist eine politische Geschichte, die solche Metaphern und Redewendungen nicht berücksichtigt, unvollständig. Kann man die Aufstiegsdynamik des AP verstehen, ohne das Sprichwort „Schau uns in die Augen…“ zu kennen? Kann man die Atmosphäre der Zeit des 12. März verstehen, ohne die Formel „Lieber Informant“ zu kennen? Gibt es eine prägnantere Zusammenfassung der Mentalität des 12. September als das Sprichwort „Sollten wir füttern statt hängen?“ Dieses Buch, das solche „Aphorismen“ zusammenstellt, ist wie ein praktisches Wörterbuch, das die jüngste politische Geschichte der Türkei zusammenfasst. Slogans, die ihre Spuren in den Perioden hinterlassen haben ... „141-142“, „100 Tage“, „147er“, „11er“, „Neunen“, die Wörter, Geschichte und Rechtfertigung zusammenfassen Bände wie „ sind der Hintergrund für fast sprichwörtliche Sprüche wie „ 70 Cent brauchen“, „ Straßen können nicht durch Gehen abgenutzt werden“, „ Gestern ist gestern, heute ist heute“, „ unter der Haube ...“. Beispiele für schwarze Satire wie „Die Mittelsmänner“, „Einen Mann aus dem Brunnen holen“, „Cemal Aga“, „Yaylacılar“, „Tırt Osman“, „Plan oder Reis?“, ein einzigartiges Zusammenstellung - Erklärungsarbeit. Diese Studie erschließt unsere politische Literatur. Anzahl der Seiten: 255. Druckjahr: 2002. Sprache: Türkisch. Verlag: İletişim Yayıncılık. Erstdruckjahr: 2002. Sprache: Türkisch PX7609
Wörterbuch der populären politischen Redewendungen

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.