
Zeitungen und Journalisten, die ihre Spuren hinterlassen haben
Heutzutage haben die vom Kapital dominierten Medien und ihre Unterabteilungen nicht die geringste Verbindung zur „Babiâli-Presse“. Das Sublime Porte, wo sich einst die Politik und das Denken des Landes konzentrierten, existiert nicht mehr. Ist das ein Mangel? „Ja“ meiner Meinung nach. Ich suche Babiâlis amateurhafte Journalisten und ihre Zeitungen, die „Zincirli Hürriyet“ trotz der kurzfristigen Atempause bis in die kleinste Zelle leben. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, die Mehrheit der Leute zu verstehen, die in den heutigen Medien Kolumnen schreiben. Eine Kolumne, die ihre individuellen Einstellungen, Wünsche und sogar ihre intimsten Abenteuer widerspiegelt, während sie die Gesellschaft, in der sie leben, ignoriert und ihre eigenen Vorlieben hervorhebt, stößt mich ab und ekelt mich sogar an. Ich möchte nicht jeden Morgen mit Kapital mit all seinen Nachrichten, Kommentaren und Werbung bombardiert werden. Ich weiß, dass dies von denen, die an freies Denken glauben, nicht gewollt ist. Das Kapital, das es liebt, mit allen Unterzweigen eine geklonte menschliche Welt zu erschaffen, stellt fest, dass die freie „Presse“ seinen Interessen zuwiderläuft, und es ist klar, dass es dies auch weiterhin tun wird. Deshalb: „Was ist von Babiâli übrig geblieben?“ Ich sage; Mit diesem Buch gedenke ich noch einmal all der Pressehelden, die in den begrenzten Momenten ihres Atems ihre Gedanken in den Zeitungen widerspiegelten. Grüße aus Sinasi, Namik Kemal...
Anzahl der Seiten: 559
Druckjahr: 2007
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Imge Bookstore
Erstdruckjahr: 2007
Anzahl der Seiten: 559
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İmge Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 559 |
ISBN | : | 9789755335414 |
Dil | : | Türkçe |