Zivilgesellschaft und darüber hinaus

Zivilgesellschaft und darüber hinaus

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
DIPNOT0063
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,03 USD + VAT
*starting from 1,76 USD!
%22 Rabatt
12,03 USD
9,39 USD


Der Ursprung des Konzepts der „Zivilgesellschaft“, das aufgrund seiner dominanten Rolle in Gramscis Denken häufig in der Linken diskutiert wird und dem Eurokommunismus seine unverwechselbare Farbe verleiht, geht auf Hegel und Rousseau zurück. Beide Denker, die sich der Zivilgesellschaft kritisch nähern, stützen sich auf die Dichotomie Zivilgesellschaft-Staat und nicht auf die Dichotomie Naturzustand-Zivilgesellschaft und kommen zu dem Schluss, dass die für diese Gesellschaft spezifischen Beziehungen historisch bedingt sind. Allerdings konnten weder Hegel noch Rousseau über die Perspektive der Zivilgesellschaft hinausgehen und eine radikale Kritik daran üben. Die Person, die diese Art von „Anatomie“ erkennen wird, ist Marx. Indem er der Arbeit den Vorrang als grundlegendste „ontologische“ Kategorie einräumte, veränderte Marx völlig die Art und Weise, wie die Beziehung zwischen Mensch und Natur konzipiert wurde, und indem er diese Beziehung durch die Arbeit vermittelte, war er in der Lage, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in ihrer Historizität zu erfassen .

Das Ziel dieses Buches ist es, die Zivilgesellschaft zu diskutieren, basierend auf der Analyse von Marx, die die Zivilgesellschaft im Kontext kapitalistischer Beziehungen erklärt, im Gegensatz zu Ansätzen, die die Zivilgesellschaft als Selbstzweck betrachten, sie verherrlichen und die Dualität Zivilgesellschaft-Staat platzieren in den Mittelpunkt stellen und die Grenzen der Zivilgesellschaft gegenüber dem Staat erweitern, denn das Hauptziel besteht darin, aus der Perspektive der Rebe einzugreifen.



Anzahl der Seiten: 364

Druckjahr: 2013


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Fußnote

Anzahl der Seiten: 364

Erstdruckjahr: 2013

Sprache Türkisch

Yayınevi : Dipnot
Sayfa Sayısı : 364
Basım Yılı : 2013
ISBN : 9786054412884
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Zivilgesellschaft und darüber hinaus Der Ursprung des Konzepts der „Zivilgesellschaft“, das aufgrund seiner dominanten Rolle in Gramscis Denken häufig in der Linken diskutiert wird und dem Eurokommunismus seine unverwechselbare Farbe verleiht, geht auf Hegel und Rousseau zurück. Beide Denker, die sich kritisch mit der Zivilgesellschaft auseinandersetzen, stützen sich auf die Dichotomie Zivilgesellschaft-Staat, nicht auf die Dichotomie Naturzustand-Zivilgesellschaft, und kommen zu dem Schluss, dass die spezifischen Beziehungen dieser Gesellschaft historisch bedingt sind. Allerdings konnten weder Hegel noch Rousseau über die Perspektive der Zivilgesellschaft hinausgehen und eine radikale Kritik daran üben. Die Person, die diese Art von „Anatomie“ erkennen wird, ist Marx. Indem er der Arbeit den Vorrang als grundlegendste „ontologische“ Kategorie einräumte, veränderte Marx völlig die Art und Weise, die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu verstehen, und indem er diese Beziehung durch die Arbeit vermittelte, war er in der Lage, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in ihrer Historizität zu begreifen Ziel dieses Buches ist es, die Zivilgesellschaft als Selbstzweck zu begreifen. Im Gegensatz zu Ansätzen, die den Dualismus von Zivilgesellschaft und Staat verherrlichen und die Ausweitung der Grenzen der Zivilgesellschaft gegenüber dem Staat als Hauptziel betrachten, geht es darum, einzugreifen die Diskussion aus der Perspektive der Transzendierung der Zivilgesellschaft, basierend auf Marx‘ Analyse, die die Zivilgesellschaft im Kontext kapitalistischer Beziehungen erklärt. Seitenzahl: 364. Druckjahr: 2013. Sprache: Türkisch. Herausgeber: Fußnote. Seitenzahl: 364. Erstausgabe: 2013. Sprache: Türkisch DIPNOT0063
Zivilgesellschaft und darüber hinaus

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.