Zivilisationsprozess - 1

Zivilisationsprozess - 1

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM110
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,70 USD + VAT
*starting from 1,90 USD!
%20 Rabatt
12,70 USD
10,16 USD
Norbert Elias‘ Meisterwerk „Der Prozess der Zivilisation“ ist eines der wegweisenden und bleibenden Produkte der geisteswissenschaftlichen Literatur und darüber hinaus des modernen Denkens. Die reichhaltige Analyse in diesem Werk erweitert den Horizont der Soziologie und damit der (Sozial-)Psychologie Indem er versucht, Licht auf die langfristigen Veränderungen sozialer Strukturen und Persönlichkeitsstrukturen zu werfen, versucht Elias zu erklären, dass sozialer Wandel ein wirklich komplexes und wirklich langfristiges Abenteuer ist, das nicht in automatische Evolutions-/Fortschrittsentwürfe passt. fast metaphysisch. Es hat eine neue Perspektive – und neues Material – in die Analysen des Modernisierungsprozesses gebracht, auch für diejenigen, die ihn für optimistisch-idealistisch und westlich zentriert halten. Im ersten Band von „Civilization Process“ untersucht Elias die historische Entstehung der gesellschaftlichen Bedeutungen der Begriffe Zivilisation und Kultur. Einer der wichtigen Aspekte dieser Gesellschaftsbildung ist der Gegensatz zwischen Zivilisation und Kultur und die Überwindung dieses Gegensatzes. Dann beschäftigt er sich mit der Zivilisation als einer besonderen Form der Veränderung des menschlichen Verhaltens. Er befasst sich mit der Veränderung von Manieren, Einstellungen zu natürlichen Bedürfnissen und Werten ... Er beobachtet die Entwicklung in den Grenzen von Scham und Langeweile mit emotionaler Wirkung Kontrollmodelle und Standards zeigen, wie Selbstkontrolle als Kriterium der Zivilisation an Bedeutung gewann. Seitenzahl: 344. Druckjahr: 2004. Sprache: Türkisch
Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 344
ISBN : 9789754707861
Çevirmen : Ender Ateşman
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Zivilisationsprozess - 1 Norbert Elias‘ Meisterwerk „Der Prozess der Zivilisation“ ist eines der bahnbrechenden und bleibenden Produkte der geisteswissenschaftlichen Literatur und darüber hinaus des modernen Denkens. Die reichhaltige Analyse dieser Arbeit erweitert den Horizont der Soziologie und damit der (Sozial-)Psychologie, indem sie versucht, die langfristigen Veränderungen sozialer Strukturen und Persönlichkeitsstrukturen zu beleuchten. Elias versucht zu erklären, dass sozialer Wandel ein wirklich komplexes und wirklich langfristiges Abenteuer ist, das nicht in automatische Evolutions-/Fortschrittsentwürfe passt – fast metaphysisch. Es hat eine neue Perspektive – und neues Material – in die Analysen des Modernisierungsprozesses gebracht, auch für diejenigen, die ihn für optimistisch-idealistisch und westlich zentriert halten. Im ersten Band von The Civilization Process untersucht Elias die historische Entstehung der sozialen Bedeutungen der Konzepte von Zivilisation und Kultur. Einer der wichtigen Aspekte dieser Sozioformation ist der Gegensatz zwischen Zivilisation und Kultur und die Überwindung dieses Gegensatzes. Anschließend betrachtet er Zivilisation als eine besondere Form der Veränderung menschlichen Verhaltens. Es untersucht die Veränderungen im alltäglichen Verhalten, in Manieren, Einstellungen im Zusammenhang mit natürlichen Bedürfnissen und Werten... Es beobachtet die Entwicklung an den Grenzen von Scham und Langeweile mit emotionalen Kontrollmodellen und -standards. Es zeigt, wie Selbstbeherrschung als Zivilisationskriterium in diesem Prozess an Bedeutung gewann. Seitenzahl: 344. Druckjahr: 2004. Sprache: Türkisch. Herausgeber: İletişim Yayıncılık ILETISIM110
Zivilisationsprozess - 1

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.