
Sevginin Halleri
In einer Zeit, in der Werte ihre Glaubwürdigkeit vor den Menschen verloren haben und die Menschen keinen Leitfaden im Leben mehr haben, bringt Stephanie Dowrick die Tugenden auf die Tagesordnung, die fast so alt sind wie die Menschheitsgeschichte: Mut, Loyalität, Selbstbeherrschung, Großzügigkeit, Toleranz und Vergebung. Schmerz, Trauer, Hass, Eifersucht, Zerstörung und Enttäuschung sind keine Situationen, die wir alleine erleben; dass wir nicht die einzigen Opfer von Katastrophen und bösen Feindseligkeiten sind; Er stellt fest, dass es in all diesen Aspekten Aspekte gibt, die uns reifen und stärken, und dass sie sogar als Gelegenheiten zur Erneuerung betrachtet werden können. Es vermittelt aus dem Mund echter Menschen die Lebensfreude von Menschen, die am Rande des Lebens leben, und die Verwüstung derer, deren Leben sich aufgrund der Sorgen, Nöte und Traurigkeit des Alltags, die leicht ignoriert werden, in einen Albtraum verwandelt weil sie gewöhnlich sind. In den Abschnitten, die er aus der heutigen Psychiatrie, alten indischen Texten, dem Zen-Buddhismus und alten spirituellen Lehren gibt, offenbart er, dass das Wesentliche in all diesen das Leben ist und dass der Unterschied in den Ausdrucksweisen besteht. Und das alles mit der Identität eines Autors, der in Bereichen wie Psychosynthese und analytischer Therapie geforscht hat und der darauf abzielt, mit dem Leser „Kamerad“ zu sein, ohne in die Oberflächlichkeit des „Liebesführers“ zu verfallen, die in den USA weit verbreitet ist den letzten Jahren. Was Stephanie Dowrick zeichnet, ist kein rosiges Leben, auch kein pechschwarzes Leben, einfach nur das Leben ...
Anzahl der Seiten: 324
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen
Erstdruckjahr: 2000
Anzahl der Seiten: 324
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 324 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789755392691 |
Çevirmen | : | Gürol Koca |
Dil | : | Türkçe |