Zwei Frauen in einem Semester

Zwei Frauen in einem Semester

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
99 Piece
Stock code
CAN0222
Lagerbestand
Auf Lager
Price
23,04 USD + VAT
*starting from 3,46 USD!
%20 Rabatt
23,04 USD
18,44 USD


Oya Baydar und Melek Ulagay... Zwei Frauen, die das Abenteuer der Welt und der Türkei von den 1940er Jahren bis heute miterlebten und die Ereignisse nicht nur miterlebten, sondern auch miterlebten. Sie erzählen von Jugend, Hoffnung, revolutionärem Kampf, linken Organisationen, Gefängnissen, Folter, dem Schmerz über den Verlust geliebter Menschen, Flucht, Exil, Rückkehr nach Hause und ihrem Leben, das von Istanbul in palästinensische Lager, vom Südosten in europäische Städte geworfen wurde.
27. Mai, die Ereignisse von 1968, der Aufstieg der Linken, Staatsstreiche vom 1. Mai, 12. März und 12. September, Massaker, die Anfänge der kurdischen Bewegung, Gegenguerilla, Amerikas und Israels Pläne, das palästinensische Volk in der Mitte zu vernichten Osten, den Ostblock. Sie waren Zeugen des Lebens, des Falls der Berliner Mauer, des Zusammenbruchs des sozialistischen Systems und vieler anderer Ereignisse in der jüngeren Geschichte.
Sie kennen viele Menschen, deren Namen in der heutigen Türkei und der Welt bekannt sind und die immer noch wichtige Positionen auf der politischen Bühne oder an Entscheidungspunkten in verschiedenen Lebensbereichen innehaben. Sie erlebten Freundschaft, Kameradschaft, Liebe, Probleme innerhalb der Organisation und der Partei mit intensiven Emotionen. Und während sie jetzt über diese Tage sprechen und sich mit sich selbst, der Vergangenheit und der Geschichte auseinandersetzen, rufen sie in die Zukunft.
„Geschichte sollte nicht nur von Männern geschrieben werden, und Geschichte sollte nicht die offizielle Geschichte von Männern sein, die sich eher auf Politik als auf Menschen konzentrieren. Unser Anfang ist ein Anfang, und der Spiegel, in dem wir die Vergangenheit widerspiegeln, ist unser eigener Spiegel. Wir hoffen, dass dies der Fall sein wird.“ Es werden noch mehr kommen, und andere werden ihre eigenen Spiegel unserer Geschichte vorhalten“, sagen Melek Ulagay und Oya Baydar.
„So viele Menschen sind durch unser Leben gegangen, so viele bittersüße Ereignisse, solche, die erzählt wurden, und solche, die nicht erzählt werden konnten, solche, an die man sich erinnerte, und solche, an die man sich nicht erinnerte, solche, die wir vergessen hatten, solche, die wir aber vergessen wollten nicht vergessen konnten oder die wir zu vergessen fürchteten. Unseres ist mit unterschiedlichen Emotionen, unterschiedlichen Impulsen, in unterschiedlichen Umgebungen, aber auf das gleiche Ziel hin, fließend, ohne sich wie parallele Linien zu überschneiden. Bitten Sie um zwei Leben, zwei Frauengeschichten ...“



Anzahl der Seiten: 440

Druckjahr: 2011


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Publications

Seitenzahl: 440

Erstveröffentlichungsjahr: 2011

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Can Yayınları
Sayfa Sayısı : 440
Basım Yılı : 2011
ISBN : 9789750712739
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Zwei Frauen in einem Semester Oya Baydar und Melek Ulagay... Zwei Frauen, die das Abenteuer der Welt und der Türkei von den 1940er Jahren bis heute miterlebt haben, haben die Ereignisse nicht nur miterlebt, sondern miterlebt. Sie erzählen von ihrer Jugend, ihrer Hoffnung, ihrem revolutionären Kampf, linken Organisationen, Gefängnissen, Folterungen, dem Schmerz, geliebte Menschen zu verlieren, ihrer Flucht, ihrem Exil, ihrer Rückkehr nach Hause, ihrem Leben, das sie von Istanbul in palästinensische Lager, von südöstlichen in europäische Städte verschleppt haben. Bis zum 27. Mai, 68 Ereignisse, der Aufstieg der Linken, Staatsstreiche vom 1. Mai, 12. März und 12. September, Massaker, die Anfänge der kurdischen Bewegung, die Gegenguerilla, die Pläne Amerikas und Israels, das palästinensische Volk in der Mitte zu vernichten Osten, den Ostblock. Sie waren Zeugen des Lebens, des Falls der Berliner Mauer, des Zusammenbruchs des sozialistischen Systems und vieler anderer Ereignisse in der jüngeren Geschichte. Sie lernten viele Menschen kennen, deren Namen in der heutigen Türkei und der Welt bekannt sind. die auch heute noch in wichtigen Positionen, auf der politischen Bühne oder an Entscheidungspunkten in verschiedenen Lebensbereichen tätig sind. Sie erlebten Freundschaft, Kameradschaft, Liebe, Probleme innerhalb der Organisation und der Partei mit intensiven Emotionen. Und während sie jetzt über diese Tage sprechen, indem sie mit sich selbst, der Vergangenheit und der Geschichte rechnen, rufen sie in die Zukunft. „Geschichte sollte nicht nur von Männern geschrieben werden, Geschichte sollte nicht mehr auf die offizielle Geschichte von Männern konzentriert sein.“ auf die Politik als auf die Menschen. Unser Anfang ist ein Anfang, und der Spiegel, in dem wir die Vergangenheit widerspiegeln, ist unser eigener Spiegel. „Wir hoffen, dass noch mehr dazukommen und andere ihren eigenen Spiegel unserer Geschichte vorhalten“, sagen Melek Ulagay und Oya Baydar. „So viele Menschen sind durch unser Leben gegangen, so viele bittersüße Ereignisse, Dinge, die erzählt werden, und Dinge, die nicht erzählt werden können, Dinge, an die man sich erinnert, Dinge, an die man sich nicht erinnert, Dinge, die wir vergessen, Dinge, die wir vergessen wollen aber nicht vergessen können oder dass wir Angst davor haben zu vergessen. Unsere; Zwei Leben, die fließen, ohne sich wie parallele Linien zu kreuzen, mit unterschiedlichen Emotionen, unterschiedlichen Impulsen, in unterschiedlichen Umgebungen, aber auf das gleiche Ziel hin; Bitten Sie um zwei Frauengeschichten...''Anzahl der Seiten: 440Jahr der Drucklegung: 2011Sprache: TürkischVerleger: Can Yayinlari Anzahl der Seiten: 440 Jahr der Erstausgabe: 2011 Sprache: Türkisch CAN0222
Zwei Frauen in einem Semester

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.