Zwölf Ecken des Windes

Zwölf Ecken des Windes

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
AYRINTI0076
Lagerbestand
Auf Lager
Price
13,97 USD + VAT
*starting from 2,09 USD!
%20 Rabatt
13,97 USD
11,17 USD


Ursula K. Le Guin vereint ihre Geschichten in „Twelve Corners of the Wind“. Nicht durch eine zufällige Entscheidung. Eine Auswahl früher Geschichten, die er in seiner Karriere als Schriftsteller als wichtig erachtet, im Rückblick auf die Gegenwart. Es handelt sich um eine Sammlung, die zu dem gehört, was Maler eine Retrospektive nennen. Eine grob chronologische Studie der Kurzgeschichten, die er in den zehn Jahren nach seinem späten, aber mutigen Einstieg in die Verlagswelt schrieb. Um die Möglichkeit, den Entwicklungsprozess des Künstlers zu verfolgen, zu den Vorteilen des Buches zu zählen, sind die Geschichten in dieser Sammlung mehr oder weniger in der Reihenfolge ihres Entstehungsdatums angeordnet.

Le Guins erste Geschichte wurde 1962 veröffentlicht. Seitdem hat er neunzehn Romane und neun Bände mit Kurzgeschichten sowie zahlreiche Kritik-, Gedicht- und Übersetzungsbücher geschrieben. Le Guin hat für ihr Schreiben viele Auszeichnungen erhalten, darunter den National Book Award, fünf Hugo Awards, fünf Nebula Awards, den Kafka Prize, den Pushcart Prize und den American Academy and Institute of Letters D. Vursell Award sowie den PEN 2002 /Malamud Award, der herausragende Leistungen in Kurzgeschichten würdigt, baut weiterhin anarchistische Utopien auf und warnt die Menschheit beharrlich durch dunkle Utopien.

Ob seine Pläne für die Zukunft düster oder optimistisch sind, seine Sorge gilt der Gegenwart, der gegebenen Welt und dem Verlauf dieser Welt. Le Guin ernährt sich von den Realitäten dieser Welt in ihrer nacktesten und brutalsten Form. Es entlarvt diese Realitäten, die alltäglich, unsichtbar und absolut geworden sind, vor allem Ungerechtigkeit. Mit dem Bewusstsein, dass wissenschaftliche und technologische Entwicklungen allein nicht ausreichen, um eine schönere, menschlichere und friedlichere Welt zu schaffen, und dass wirtschaftliche oder wissenschaftliche „Fortschritte“ nicht unbedingt kulturelle oder politische Freiheit bedeuten, zielt es auf die Mechanismen der Macht insgesamt ihre Erscheinungsformen und die Ideologien, die ihnen ihre Macht verleihen. Seine Haltung ist zugunsten von Frauen, Kindern, Ausländern, Obdachlosen und Besitzlosen, die zwischen den Rädern dieses Mechanismus zerquetscht werden. Wenn er Geschichten über andere Welten, andere Wesen, andere Lebensformen produziert, dann deshalb, weil er glaubt, dass eine andere Welt möglich ist.



Anzahl der Seiten: 320

Druckjahr: 2011


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen

Anzahl der Seiten: 320

Erstdruckjahr: 2011

Sprache Türkisch

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 320
Basım Yılı : 2011
ISBN : 9789755396149
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Zwölf Ecken des Windes Ursula K. Le Guin vereint ihre Geschichten in „The Twelve Corners of the Wind“. Nicht durch eine zufällige Entscheidung. Eine Auswahl früher Geschichten, die er in seiner Karriere als Schriftsteller als wichtig erachtet, im Rückblick auf die Gegenwart. Es handelt sich um eine Sammlung, die zu dem gehört, was Maler eine Retrospektive nennen. Eine grob chronologische Studie der Kurzgeschichten, die er in den zehn Jahren nach seinem späten, aber mutigen Einstieg in die Verlagswelt schrieb. Um sicherzustellen, dass die Möglichkeit, den Entwicklungsprozess des Künstlers zu verfolgen, zu den Vorteilen des Buches gehört, sind die Geschichten in dieser Sammlung mehr oder weniger in der Reihenfolge des Datums angeordnet, an dem Le Guins erste Geschichte im Jahr 1962 veröffentlicht wurde. Seitdem hat er neunzehn Romane und neun Bände mit Kurzgeschichten sowie zahlreiche Kritik-, Gedicht- und Übersetzungsbücher geschrieben. Le Guin hat für ihr Schreiben viele Auszeichnungen erhalten, darunter den National Book Award, fünf Hugo Awards, fünf Nebula Awards, den Kafka Prize, den Pushcart Prize und den American Academy and Institute of Letters D. Vursell Award sowie den PEN 2002 /Malamud Award, der herausragende Leistungen in Kurzgeschichten würdigt, baut weiterhin anarchistische Utopien auf und warnt die Menschheit beharrlich durch dunkle Utopien. Ob seine Pläne für die Zukunft düster oder optimistisch sind, seine Sorge gilt der Gegenwart, der gegebenen Welt und dem Verlauf dieser Welt. Le Guin ernährt sich von den Realitäten dieser Welt in ihrer nacktesten und brutalsten Form. Es entlarvt diese Realitäten, die alltäglich, unsichtbar und absolut geworden sind, vor allem Ungerechtigkeit. Mit dem Bewusstsein, dass wissenschaftliche und technologische Entwicklungen allein nicht ausreichen, um eine schönere, menschlichere und friedlichere Welt zu schaffen, und dass wirtschaftliche oder wissenschaftliche „Fortschritte“ nicht unbedingt kulturelle oder politische Freiheit bedeuten, zielt es auf die Mechanismen der Macht insgesamt ihre Erscheinungsformen und die Ideologien, die ihnen ihre Macht verleihen. Seine Haltung ist zugunsten von Frauen, Kindern, Ausländern, Obdachlosen und Besitzlosen, die zwischen den Rädern dieses Mechanismus zerquetscht werden. Wenn er Geschichten über andere Welten, andere Wesen, andere Lebensformen produziert, dann aufgrund seiner Überzeugung, dass eine andere Welt möglich ist. Seitenzahl: 320. Druckjahr: 2011. Sprache: Türkisch. Verlag: Ayrinti Yayinlari. Seitenzahl: 320 Jahr des Erstdrucks: 2011 Sprache: Türkisch AYRINTI0076
Zwölf Ecken des Windes

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.